28.10.2014 19:05:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Syriens Nachbarn warnen vor Flüchtlings-Kollaps

Berlin/Damaskus - Bei der Berliner Konferenz zur syrischen Flüchtlingskrise haben die Nachbarländer mehr Unterstützung gefordert, um einen Kollaps ihrer Gemeinden zu verhindern. Die Länder äußerten den Wunsch, dass sich Europa stärker durch die Aufnahme syrischer Flüchtlinge an der Bewältigung der Krise beteiligen solle. Deutschland sagte für die kommenden drei Jahre 500 Millionen Euro für die Aufnahmeländer zu.

Zeithistorikerin Erika Weinzierl (89) gestorben

Wien - Die Grande Dame der österreichischen Zeitgeschichte, Erika Weinzierl, ist tot. Die angesehene Historikerin starb Dienstagfrüh 89-jährig in Wien, teilte das Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien der APA mit. Weinzierl widmete über Jahrzehnte ihre wissenschaftliche Arbeit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Zahlreiche Vertreter aus Wissenschaft und Politik würdigten ihr Lebenswerk.

Justiz hält Aliyev-"Opferverein" für Tarnung

Wien - Die Justiz hält den Verein "Tagdyr" der angeblichen Opfer von Rakhat Aliyev für eine Tarnorganisation des kasachischen Geheimdienstes. Das Oberlandesgericht bestätigte die Ansicht der Staatsanwaltschaft in einem Beschluss im August. "Tagdyr" zahlte der Wiener Anwaltskanzlei Lansky zwischen 2009 und 2012 mehr als 14 Millionen Euro, um gegen Aliyev vorzugehen, berichtete am Dienstag "Profil online".

FBI ermittelt wegen möglichem NSA-Whistleblower

Washington - Die US-Bundespolizei FBI ermittelt wegen eines mutmaßlichen Whistleblowers, der ähnlich wie NSA-Enthüller Edward Snowden sensible Dokumente an Journalisten weitergegeben haben soll. Der Investigativjournalist Michael Isikoff berichtete auf dem Nachrichtenportal "Yahoo News", dass der Whistleblower Papiere über geheime Terror-Beobachtungslisten der Regierung weitergegeben habe.

Höchster Orden Tschechiens für Kinderretter Winton

Prag/London - Der Brite Sir Nicholas Winton ist am Dienstag in Prag mit dem höchsten Orden Tschechiens ausgezeichnet worden. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hatte Winton Züge für jüdische Kinder aus Prag nach Großbritannien organisiert. 669 von ihnen rettete er damit vor dem Holocaust. Der tschechische Präsident Milos Zeman überreichte dem 105-Jährigen dafür persönlich den Orden des Weißen Löwen.

Metaller-Gewerkschafter am Dienstag zurückhaltend

Wien - Bei der vierten Verhandlungsrunde über ein Lohnplus im Kollektivvertrag für die rund 120.000 Beschäftigen der Maschinen- und Metallwarenindustrie könnten Arbeitgeber und Arbeitnehmer zumindest einen Schritt nach vorne machen. In einer Verhandlungspause gaben sich die Chefverhandler der Gewerkschaften GPA-djp und Pro-Ge zurückhaltend. Im Vorjahr hatte es in Runde fünf eine Einigung gegeben.

Verhärtete Fronten im Tarifstreit bei Amazon

Bad Hersfeld/Leipzig - Im Streit um einen Tarifvertrag für die Belegschaft des Online-Versandhändlers Amazon in Deutschland haben Mitarbeiter am zweiten Tag in Folge ihre Arbeit niedergelegt. In den Verteilzentren in Bad Hersfeld, Leipzig, Graben bei Augsburg sowie Werne und Rheinberg in Nordrhein-Westfalen streikten am Dienstag nach Schätzungen von Verdi rund 2.000 Beschäftigte der Früh- und Spätschicht.

Wiener Börse geht mit Kursgewinnen aus dem Handel

Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX gewann 0,73 Prozent auf 2.182,11 Punkte. Während der Datenkalender in Europa leer blieb, kamen aus den USA am Nachmittag eine Reihe von Veröffentlichungen. Diese zeichneten allerdings ein uneinheitliches Bild von der Konjunktur. In Wien sprang die AT&S-Aktie nach guten Halbjahreszahlen um 6,2 Prozent nach oben.

(Schluss) str/dkm/ral

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!