25.04.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Ukraine fürchtet "Weltkrieg" - Sanktionen drohen

Kiew/Moskau - Die immer weiter eskalierende Ukraine-Krise wird nun auch zu einem Krieg der Worte. Russland wolle mit einem Einmarsch in der Ukraine den Dritten Weltkrieg vom Zaun brechen, erklärte Ministerpräsident Jazenjuk am Freitag. Russlands Außenminister Lawrow warf dem Westen geopolitische Machtspiele vor. Unterdessen brachten prorussische Separatisten einen Bus mit OSZE-Beobachtern in ihre Gewalt.

Mehr Planstellen bis 2018 für Polizei und Justiz

Wien - Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Die zuständigen Ressortleiter haben sich mit Finanzminister Spindelegger und Kanzler Faymann auf einen "Sicherheitspakt für Österreich" geeinigt: Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

Anklage nach tödlicher Sex-Attacke in OÖ

Wels/Gmunden - Die Staatsanwaltschaft Wels hat nach einer mutmaßlichen tödlichen Sex-Attacke auf eine 51-jährige Frau gegen einen 38-Jährigen Anklage erhoben, der seit dem Vorfall im vergangenen Sommer in Untersuchungshaft sitzt. Ihm werden Vergewaltigung mit Todesfolge und Mordversuch vorgeworfen. Der brutale Übergriff wurde in der Nacht auf 7. Juli 2013 verübt. Dem Angeklagten droht lebenslange Haft.

Keine Spur von Mutter von abgelegtem Kind

Wien - Keine Spur hat es bis Freitagnachmittag von einer Mutter gegeben, die am Donnerstag ihr Neugeborenes auf einer Wiese in Wien-Hietzing zurückgelassen hat. Die Polizei veröffentlichte Fotos vom Kinderwagenkorb, in dem der gesunde Bub ausgesetzt worden war, sowie von einer beigelegten Decke. Die Behörden hofften so auf Hinweise zu den Angehörigen und auch darauf, dass sich die Mutter selbst meldet.

Wiener Mädchen in Syrien laut Vater entführt

Damaskus/Wien/Ankara - Im Falle der zwei Wiener Mädchen, die Anfang April Richtung Syrien aufbrachen, um dort laut Berichten zu kämpfen, geht der Vater von Sabina S. davon aus, dass seine Tochter entführt wurde. Die Gerüchte, dass seine Tochter weggelaufen sei, um im Syrienkrieg zu kämpfen, seien nicht wahr. Seine Tochter Sabina habe keine Kontakte zu radikalen Gruppierungen, so die türkische Nachrichtenagentur Anadolu.

Obi speckt Österreich-Zentrale ab

Wien - Nach der strauchelnden Heimwerkerkette bauMax gerät nun auch Konkurrent Obi in die Schlagzeilen. Die deutsche Baumarktkette speckt ihre Österreich-Zentrale deutlich ab. 73 der 118 in der Zentrale in Wien beschäftigten Mitarbeiter wurden beim AMS Wien zur Kündigung anmeldet, geht aus einem Schreiben hervor, das der APA vorliegt. Die Beschäftigten der 32 Obi-Märkte sollen nicht betroffen sein.

Karlheinz Essl nicht mehr im bauMax-Aufsichtsrat

Wien/Klosterneuburg - Nach der Aufregung rund um den abgeblasenen Verkauf der Essl-Kunstsammlung zur Sanierung der angeschlagenen Baumarktkette bauMax hat nun Firmengründer Karlheinz Essl sein Mandat als Aufsichtsratschef an seinen Sohn Martin Essl übergeben, informierte bauMax am Freitag. In der Firma habe er nun keine Funktionen mehr. An seiner Tätigkeit im Kunstbereich ändere sich nichts, hieß es auf APA-Anfrage.

Wiener Börse geht deutlich tiefer ins Wochenende

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag mit klaren Verlusten geschlossen. Der ATX fiel 1,57 Prozent auf 2.477,72 Einheiten. Die Ukraine-Krise hinterließ heute deutliche Spuren an den internationalen Aktienmärkten. Die Verunsicherung nehme nach den jüngsten Provokationen wieder zu, hieß es aus dem Handel. Tiefrot präsentierten sich die beiden Bankwerte. Erste Group verbilligten sich um 4,48 Prozent.

(Schluss) pat/nuk/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!