27.03.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

UNO-Vollversammlung verurteilt Annexion der Krim

New York - Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat die Angliederung der ukrainischen Halbinsel Krim an Russland verurteilt. Das Gremium nahm am Donnerstag in New York eine nicht bindende Resolution an, in der das umstrittene Referendum auf der Krim über eine Zugehörigkeit zu Russland als "ungültig" bezeichnet wird. Für den Text stimmten 100 Staaten, elf votierten dagegen, 58 Länder enthielten sich.

Russland verlegt Truppen an Grenze zu Ukraine

Washington - Russland hat nach Angaben eines ranghohen ukrainischen Regierungsvertreters "fast 100.000 Soldaten" an der Ostgrenze der Ukraine zusammengezogen. "Russische Truppen sind nicht nur auf der Krim, sie sind überall entlang der ukrainischen Grenzen", sagte der Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Andrij Parubij. Die USA gehen von einer deutlich geringeren Truppenstärke aus.

Nach Twitter auch Youtube in der Türkei blockiert

Ankara - Nach der vorübergehenden Sperre des Internetdienstes Twitter hat die türkische Regierung die Videoplattform Youtube für Internetnutzer in der Türkei gesperrt. Die Webseite konnte in der Metropole Istanbul nicht aufgerufen werden. Kritiker werfen Regierungschef Erdogan vor, er wolle mit der Sperre seine Gegner mundtot machen. Die zuständige EU-Kommissarin Kroes kritisierte die Blockade scharf.

Petition zur Hypo durchbrach 100.000er-Marke

Wien/Klagenfurt - Die von der Opposition eingebrachte Online-Petition für einen Untersuchungsausschuss zur Hypo hat am Donnerstag die 100.000er-Marke geknackt: Kurz nach 10.00 Uhr wies die Parlamentshomepage 100.027 Unterstützungserklärungen auf. Vertreter aller vier Oppositionsparteien feierten das Überschreiten der 100.000er-Marke als "großen Erfolg". Ihr Antrag auf einen U-Ausschuss wurde aber erneut abgelehnt.

Kein Durchbruch bei Air Berlin

Berlin - Air Berlin, Mutter der österreichischen Airline "Niki", kommt auf der Suche nach frischem Geld und einer neuen Strategie nicht voran. Die Fluggesellschaft, die mit gut 800 Mio. Euro verschuldet ist, musste ihre Bilanz-Vorstellung erneut verschieben. Nun werden die Gespräche mit den Gesellschaftern und anderen Beteiligten fortgesetzt. Wichtigster Geldgeber ist die Airline Etihad aus Abu Dhabi.

Angeblicher Absturz vor Gran Canaria war Seenot

Las Palmas - Ein Schiffsmanöver vor der Küste Gran Canarias hat falschen Alarm wegen eines angeblichen Flugzeugabsturzes ausgelöst. Wie die Präfektur der Kanareninsel mitteilte, war ein Schiff in der Nähe des Flughafens in Seenot geraten. Der staatliche Rettungsdienst berichtete aber von einem abgestürzten Passagierflugzeug. Laut Medienberichten soll das Schiff aus der Ferne wie ein Flugzeug ausgesehen haben.

Wiener Börse schließt mit Abschlägen

Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der ATX fiel 0,99 Prozent auf 2.458,83 Einheiten. Händler verwiesen auf die Zuspitzung des Krim-Konflikts nach den Aussagen von US-Präsident Barack Obama als Belastungsfaktor. Raiffeisen Bank International (minus 1,88 Prozent) hatte 2013 einen Gewinneinbruch von 23,6 Prozent hinnehmen müssen. Die Dividende soll gesenkt werden.

(Schluss) ral/nuk/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!