19.08.2017 13:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Festzelt im Innviertel eingestürzt - Zwei Menschen tot

St. Johann am Walde - Bei einem Sturm sind in der Nacht auf Samstag in Sankt Johann am Walde (oö. Bezirk Braunau) zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Böe hatte ein Festzelt niedergerissen. Ein 28-jähriger Einheimischer und eine 19-jährige Studentin aus Rumänien wurden von Gerüstteilen getroffen und getötet. Insgesamt wurden rund 120 Besucher verletzt, 20 davon schwer. Zwei von ihnen schweben in Lebensgefahr. Der schwere Sturm sorgte durch umgestürzte Bäume und Blitzeinschläge in ganz Oberösterreich für großflächige Stromausfälle. 150.000 Menschen saßen im Dunkeln.

Barcelona-Terror: Polizei sucht nach 22-jährigem Marokkaner

Barcelona - Die katalanische Polizei sucht weiterhin nach dem Haupttäter der Anschläge von Donnerstag, der mit einem Kleinlaster auf der Rambla in Barcelona 13 Menschen getötet und rund 120 weitere verletzt hat. Wie die Zeitung "El Pais" am Samstag berichtete, vermuten die Behörden, dass es sich dabei um einen 22-jährigen Marokkaner namens Younes Abouyaaqoub handelt. Zwei Tage nach der Terrorattacke in Barcelona und dem vereitelten Anschlag von Cambrils waren am Samstag noch 54 Menschen im Krankenhaus.

Messerattacke: Finnische Polizei spricht von Terroranschlag

Turku - Die Polizei geht bei der Messerattacke in Finnland von einem terroristischen Hintergrund aus. Die Tat werde als Mord mit "terroristischem Vorsatz" behandelt, gaben die Ermittler am Samstag bekannt. Bei dem Angriff in der Innenstadt von Turku im Südwesten des Landes waren am Freitag zwei Menschen getötet worden. Nach Polizeiangaben ist der Verdächtige ein 18 Jahre alter Marokkaner, der von der Polizei angeschossen wurde und im Krankenhaus liegt.

Acht Verletzte bei Messerangriff in russischer Stadt Surgut

Moskau - Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat am Samstag in Surgut im äußersten Norden Russlands wahllos auf Passanten eingestochen und dabei acht Menschen verletzt. Wie das russische Ermittlungskomitee mitteilte, wurde der Angreifer von der Polizei erschossen. Die Attacke ereignete sich auf offener Straße im Zentrum der sibirischen Stadt. Zwei der Opfer wurden laut Behördenangaben schwer verletzt. Die Identität des mutmaßlichen Täters war demnach zunächst unklar.

Libanesische und syrische Armee beginnen Offensive gegen IS

Beirut - An der libanesisch-syrischen Grenze haben am Samstag die Armeen beider Länder zeitgleich Stellungen der Extremistenmiliz IS angegriffen. Das syrische Militär startete seine Offensive gemeinsam mit der verbündeten libanesischen Hisbollah-Miliz, wie diese mitteilte. Aus libanesischen Sicherheitskreisen hieß es, die heimische Armee gehe nahe der Stadt Ras Baalbek mit Raketen, Artillerie und Hubschraubern gegen IS-Kämpfer vor. Hinter der Grenze auf syrischer Seite wurden die Islamisten von den Truppen Syriens und der Hisbollah attackiert.

Sicherheitspaket: ÖVP-Minister machen Druck auf SPÖ

Wien - Die beiden ÖVP-geführten Ministerien für Inneres und Justiz machen Druck bei der Umsetzung des Sicherheitspakets, dessen Begutachtungsfrist am Montag endet. Man wolle "rasche Gespräche mit dem Koalitionspartner, um Sicherheitslücken zu schließen und auch künftig eine effiziente Arbeit der Exekutive sicherzustellen", hieß es in einer gemeinsamen Aussendung am Samstag.

Messerattacke auf zwei Männer in Wien

Wien - Zwei Männer sind in der Nacht auf Samstag in Wien-Ottakring durch Messerstiche schwer verletzt worden, ein 37-Jähriger schwebte durch Stiche in den Oberkörper in akuter Lebensgefahr, berichtete die Landespolizeidirektion Wien. Anlass war, dass einer der Männer einer Frau ein "Kompliment" gemacht hatte. Es kam zu einem Streit mit deren Begleiter, der infolge auf die Männer einzustechen begann.

Feuerwehr rettete bei Graz in Auto eingeschlossenen Buben

Mooskirchen - Ein kleiner Bub, der sich selbst in einem Auto bei Graz eingeschlossen hatte, ist von der Freiwilligen Feuerwehr gerettet worden. Wegen der Hitze war Eile geboten, die Helfer verbogen eine Tür und öffneten mit Draht den Sperrhebel. Zuvor hatte der achtjährige Bruder des Kleinen die Einsatzkräfte alarmiert. Bei einem ähnlich gelagerten Fall in Vorarlberg war am Dienstag ein Kleinkind gestorben.

(Schluss) grh/fls

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!