24.12.2014 11:05:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

US-Polizist erschoss erneut Schwarzen in Missouri

USA/St. Louis (Missouri) - In den USA hat erneut ein Polizist einen schwarzen Jugendlichen erschossen. Laut Angaben der Polizei und lokaler Medien ereignete sich der Vorfall am späten Dienstag in Berkeley, einer Vorstadt von St. Louis in Missouri. Der Ort liegt nicht weit entfernt von Ferguson, wo Anfang August der unbewaffnete Michael Brown erschossen worden war. Sein Tod hatte landesweite Proteste ausgelöst.

Internationaler Waffenhandelsvertrag in Kraft

New York/Wien - Der internationale Waffenhandelsvertrag, der den weltweiten Export konventioneller Kriegswaffen strengen Auflagen unterwirft, ist am Mittwoch in Kraft getreten. Das UNO-Abkommen soll verhindern, dass Kriegswaffen zu Verstößen gegen die Menschenrechte benutzt werden. Aktivisten begrüßten es als "Beginn einer neuen Ära". Der Vertrag wurde von 60 Staaten ratifiziert.

Sydneys Anti-Terror-Polizei nahm zwei Männer fest

Sydney - Mehr als eine Woche nach der tödlichen Geiselnahme von Sydney haben australische Anti-Terror-Einheiten zwei Männer in der Millionenstadt festgenommen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war ein 20-Jähriger im Besitz von Unterlagen zur Vorbereitung eines Anschlages. Darin seien potenzielle Regierungsziele aufgeführt gewesen. Eine konkrete Terrorgefahr habe nicht bestanden, hieß es.

Japanischer Regierungschef Abe wiedergewählt

Tokio - Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe ist am Mittwoch vom Parlament wiedergewählt worden. Nach ihrem kürzlichen haushohen Sieg bei vorgezogenen Wahlen zum Unterhaus stimmten die Abgeordneten von Abes Liberaldemokratischer Partei (LDP) sowie ihres kleineren Koalitionspartners Komeito (Gerechtigkeitspartei) für eine weitere vierjährige Amtszeit des Rechtskonservativen.

IS schoss Jet von Anti-Jihadisten-Koalition ab

Raqqa - Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" sollen erstmals einen Kampfjet der von den USA angeführten internationalen Koalition abgeschossen haben. Bei dem Flugzeug handle es sich um eine arabische Maschine, sagte Rami Abdel-Rahman, Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die Maschine sei abgeschossen worden, als sie Luftschläge gegen die IS-Hochburg Raqqa in Nordsyrien flog.

Nordkorea-Satire zu Weihnachten in US-Kinos

Washington/Tokio - Trotz Terrordrohungen haben sich US-Kinos nun doch für die Vorführung der Nordkorea-Satire "The Interview" entschieden. Der Film soll am Weihnachtstag anlaufen, wie der Chef von Sony Entertainment, Michael Lynton, am Dienstag mitteilte. Mindestens 200 unabhängige Kinos bestätigten laut CNN, die Komödie über einen fiktiven Attentatsversuch auf Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un zu zeigen.

Lkw-Bauer unterhielten seit 14 Jahren Kartell

Bangalore/Brüssel - Führende europäische Lastwagenbauer haben einem Zeitungsbericht zufolge bereits seit 14 Jahren ein Kartell betrieben, um neue Technologien zur Emissionsreduzierung zu verzögern. Hersteller wie Daimler, Iveco, die Volkswagen - Töchter Scania und MAN, DAF Trucks oder Volvo hätten sich beim Zeitplan und den Preiserhöhungen bei der Einführung neuer Technologien abgesprochen, so die "Financial Times".

Amazon-Streik in Deutschland endet

Bad Hersfeld/Graben/Seattle - Nach mehr als einer Woche geht der bisher längste Streik beim Online-Versandhändler Amazon Deutschland zu Ende. Die Gewerkschaft ver.di hat Mitarbeiter an den Standorten Graben (Bayern), Leipzig (Sachsen), Bad Hersfeld (Hessen) und Rheinberg (Nordrhein-Westfalen) aufgefordert, auch am Heiligen Abend die Arbeit niederzulegen. Der Ausstand sollte am Mittwoch um 15.00 Uhr enden.

(Schluss) pat/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!