24.11.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Neuer Entwurf von US-Plan mit "wichtigen Prioritäten" Kiews

Genf - Ein neuer Entwurf des US-Plans zur Beendigung des Ukraine-Kriegs enthält laut einem ukrainischen Unterhändler viele "wichtige Prioritäten" seines Landes. "Die aktuelle Fassung des Dokuments, die sich zwar noch in der Endphase des Genehmigungsprozesses befindet, spiegelt bereits die meisten der wichtigsten Prioritäten der Ukraine wider", so der Chef des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umerow, am Sonntag. Laut US-Außenminister Marco Rubio gab es "enorme Fortschritte".

Tote und Verletzte nach russischen Angriffen in der Ukraine

Charkiw (Charkow)/Moskau - Bei massiven Drohnenangriffen auf die ostukrainische Stadt Charkiw sind nach örtlichen Behördenangaben am Sonntag mindestens vier Menschen getötet worden. 15 weitere Personen seien verletzt worden, schrieb Bürgermeister Ihor Terechow bei Telegram. In der Stadt habe es 15 Attacken an sechs Orten gegeben, Wohngebäude wurden getroffen. Russland teilte unterdessen mit, in der Nacht auf Montag 93 ukrainische Drohnen abgefangen zu haben.

Stabilitätspakt: Mattle rechnet mit Abschluss am Freitag

Innsbruck/Österreich - Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) rechnet bei der nächsten Verhandlungsrunde in Sachen Stabilitätspakt am Freitag im Finanzministerium in Wien mit einem "Abschluss". "Für alles andere fehlt der Bevölkerung das Verständnis und den Bundesländern die Geduld", erklärte Mattle gegenüber der APA. Zuversichtlich ist auch Wiens Finanzlandesrätin Barbara Novak (SPÖ). Ihr steirischer Amtskollege Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) kündigte eine abgestimmte Länder-Position an.

Welt Aids-Tag - Aids Hilfe warnt vor Rückschritten

Wien - Anlässlich des Welt-Aids-Tags am ersten Dezember warnt die Aids Hilfe Wien vor Rückschritten in der Bekämpfung der Krankheit. Laut dem Programm der Vereinten Nationen (UNAIDS) ist das Ziel, Aids bis 2030 weltweit zu beenden, ohne rasche Stabilisierung internationaler Mittel gefährdet. Auch in Österreich würden an HIV erkrankte Menschen weiterhin stigmatisiert werden. Einen Fokus legen will die Aids Hilfe auf sexuelle Gesundheit im Alter.

Slowenen sind gegen die Legalisierung von Sterbehilfe

Ljubljana - Die Slowenen haben sich in einem Referendum gegen die Legalisierung von Sterbehilfe ausgesprochen. Demnach votierten am Sonntag rund 53 Prozent der Wähler gegen ein entsprechendes Gesetz, während 47 Prozent dafür stimmten, wie die Wahlkommission nach Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Das Parlament kann nun frühestens in einem Jahr erneut über ein Gesetz zum Thema Sterbehilfe abstimmen.

EU-Afrika-Gipfel startet in Angola

Brüssel/Luanda - Unmittelbar nach dem G20-Gipfel im südafrikanischen Johannesburg beginnt am Montag der 7. EU-Afrika-Gipfel im südwestafrikanischen Angola. In der Hauptstadt Luanda geht es zwei Tage lang um die weitere Vertiefung einer seit 25 Jahren bestehenden Partnerschaft: Der erste EU-Afrika-Gipfel fand im Jahr 2000 in Kairo statt. Für Österreich nimmt Staatssekretär Alexander Pröll am Gipfel teil, er vertritt Bundeskanzler Christian Stocker (beide ÖVP).

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!