20.11.2025 17:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

SOS-Kinderdorf hat neuen Aufsichtsrat

Wien - Nach dem Auftauchen mehrerer Missbrauchsfälle in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf Österreich hat die Organisation im Zuge ihrer Neuaufstellung am Donnerstagnachmittag einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neuer Vorsitzender und Sprecher des Gremiums ist demnach der Industriemanager Friedrich Santner, der seine Kindheit und Jugend selbst in einer SOS-Einrichtung verbracht hat.

AVL baut weitere mehr als 100 Mitarbeiter ab

Graz - Der steirische Technologiekonzern AVL List muss rund weitere 100 Stellen in Graz einsparen. Das hat das Unternehmen am Donnerstag auf APA-Nachfrage bekannt gegeben. Bereits im Sommer wurde die Streichung von etwa 350 Jobs verkündet. Diese Maßnahme wurde nun anhand der vorliegenden Auftragslage für 2026 evaluiert. Dabei stellte sich heraus, dass weitere "Kapazitätsanpassungen" notwendig seien.

Mehrere Tote bei neuen Luftangriffen Israels im Gazastreifen

Gaza/Paris - Bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben des Nasser-Krankenhauses in Khan Younis im Süden des Palästinensergebiets vier Menschen getötet worden. Drei Menschen, darunter ein einjähriges Mädchen, seien bei einem Angriff auf ein Haus östlich von Khan Younis getötet worden, erklärte das Spital. Ein weiteres Todesopfer habe es bei einem Angriff in dem Dorf Abasan al-Kabira gegeben.

EU-Außenminister: Friedensplan für Ukraine nicht ohne Europa

Brüssel - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sieht einen Friedensplan für den Ukraine-Krieg ohne die Zustimmung der Ukraine als unmöglich an. Das betonte die Ministerin am Donnerstag als Reaktion auf den in Medien zitierten Friedensplan der USA. "Ohne die Ukraine und Europa wird es keinen Friedensplan geben", unterstrich Meinl-Reisinger. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas unterstrich diese Haltung und betonte, dass die gegen Russland verhängten Sanktionen wirkten.

Über 40 Tote nach Starkregen und Hochwasser in Vietnam

Hanoi - Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Vietnam ist die Zahl der Toten durch Überschwemmungen und Erdrutsche auf mehr als 40 gestiegen. Nach neun Vermissten werde noch gesucht, teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit. In der Küstenstadt Nha Trang, die wegen ihrer malerischen Strände auch bei ausländischen Touristen beliebt ist, standen ganze Stadtviertel unter Wasser. Insgesamt wurden mehr als 43.000 Häuser überflutet, mehrere Straßen waren durch Erdrutsche blockiert.

Tankstelle in Tirol überfallen - Mitarbeiterin gefesselt

Ehrwald/Innsbruck - Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag eine Tankstelle im Tiroler Ehrwald (Bezirk Reutte) überfallen und ausgeraubt. Dabei fesselten sie eine anwesende Mitarbeiterin und flüchteten anschließend mit Bargeld in unbekannte Richtung, bestätigte die Polizei der APA. Die Mitarbeiterin wurde erst in den Morgenstunden aufgefunden. Ob die Frau bei dem Überfall verletzt wurde, war vorerst unklar.

Billa stellt eigene Hauszustellung Anfang 2026 ein

Wien - Die Supermarktkette Billa stellt die eigene Hauszustellung in Ostösterreich per Ende Jänner 2026 ein und zieht sich damit komplett aus der Lebensmittelzustellung zurück. Für die rund 250 Beschäftigten der beiden Billa-Lagerstandorte in Wien werde es Jobangebote innerhalb des Unternehmens geben, teilte die Supermarktkette am Donnerstag mit. Das Ende der Billa-Hauszustellung trifft auch Zusteller, die bei einer externen Firma beschäftigt sind.

400 Millionen Kinder leben in Armut

Genf - Die bisherigen Erfolge bei der Bekämpfung der Kinderarmut sind nach Einschätzung des UN-Kinderhilfswerks UNICEF gefährdet. Viele Regierungen hätten die wichtigen Gelder für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe in beispielloser Weise gekürzt, warnte die Organisation aus Anlass des Internationalen Tags der Kinderrechte. Außerdem bedrohten Konflikte und der Klimawandel die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!