|
20.11.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine gerät durch einen angeblich von der US-Führung mit Moskau im Geheimen ausgehandelten Friedensplan unter Druck. Von dem angegriffenen Land verlange der Rahmenentwurf große Zugeständnisse, berichtete die "Financial Times" unter Berufung auf am Gesprächsprozess beteiligte Personen. Die Ukraine solle die umkämpften Gebiete Donezk und Luhansk vollständig räumen und ihre Armee halbieren. Europäische Politiker reagierten irritiert.
Portugal hilft Bundesheer bei Hercules-Nachfolge aus
Wien - Das Bundesheer wird demnächst die erste Hercules C-130 nach beinahe 60 Jahren Betriebsdauer ausmustern. Weil aber die neu angeschafften Embraer C-390 Transportflugzeuge erst im Jahr 2028 kommen werden, braucht es eine Übergangslösung. Wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz erklärte, soll dafür eine Kooperation mit den portugiesischen Streitkräften abgeschlossen werden.
U-Ausschuss zur Causa Pilnacek im Parlament konstituiert
Wien - Der Untersuchungsausschuss rund um die Causa des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek ist am Donnerstag in der Früh erstmals zusammengekommen. In der konstituierenden Sitzung wurden Arbeitspläne und Regeln für den Ablauf festgelegt, die ersten Befragungen soll es am 14. Jänner geben. Die Akten und Unterlagen für den von der FPÖ beantragten U-Ausschuss müssen bis zum 17. Dezember übermittelt werden. Vorsitz ist Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ).
Stallpflicht in Vogelgrippe-Hochrisikogebieten in Kraft
Wien/Steyr - Ab Donnerstag herrscht nach dem nun in Oberösterreich aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 Stallpflicht in Risikogebieten in ganz Österreich. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko" Geflügel oder andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel "dauerhaft in Stallungen oder jedenfalls in geschlossenen Haltungsvorrichtungen zu halten, die zumindest oben abgedeckt sind", teilte das Gesundheitsministerium mit.
Mehr als 50 Verletzte bei Zugsunglück in Tschechien
Ceske Budejovice (Budweis) - Beim Zusammenstoß eines Schnellzuges mit einem anderen Personenzug sind in Tschechien 57 Menschen verletzt worden. Fünf Schwerverletzte seien ins Krankenhaus in Ceske Budejovice (Budweis) gebracht worden, berichtete die Agentur CTK unter Berufung auf die Klinik. Die übrigen Betroffenen seien leicht bis mittelschwer verletzt worden.
Spionage-Prozess gegen Ott beginnt am 22. Jänner
Wien - Der Spionage-Prozess gegen den ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott beginnt am 22. Jänner des kommenden Jahres. Das berichtete das Nachrichtenmagazin "profil" am Donnerstag. Dem ehemaligen Chefinspektor des mittlerweile aufgelösten Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) wird von der Staatsanwaltschaft Wien geheime nachrichtendienstliche Tätigkeit zulasten der Republik Österreich und Amtsmissbrauch vorgeworfen.
Evakuierungen nach Vulkanausbruch in Indonesien
Jakarta - Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet. Es handelte sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
Interstellarer Besucher: Neue Bilder von Komet 3I/Atlas
Washington - Der Komet 3I/Atlas, das dritte bekannte interstellare Objekt im Sonnensystem, wird von Forschern und Forscherinnen weltweit in einer "beispiellosen sonnensystemweiten Beobachtungskampagne" untersucht. Bisher haben schon zwölf Teleskope und Sonden der NASA Aufnahmen von dem Kometen machen können und weitere seien geplant, teilte die US-Raumfahrtbehörde in einer Pressekonferenz mit. Sie hat auch neue Bilder des Kometen veröffentlicht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!