|
17.11.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris/Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine will bei dem französischen Hersteller Dassault 100 Kampfjets vom Typ Rafale ordern. Das sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dem französischen Sender LCI. Damit soll die langfristige Fähigkeit seiner Armee zur Abwehr der russischen Invasion gestärkt werden. Selenskyj ist am Montag unter anderem für Rüstungsgeschäfte nach Frankreich gereist und trifft sich mit Staatschef Emmanuel Macron.
Drei Tote in Region Charkiw nach russischem Raketenangriff
Charkiw (Charkow)/Moskau - Bei russischen Raketenangriffen auf die Stadt Balaklija in der ostukrainischen Region Charkiw sind in der Nacht auf Montag ukrainischen Angaben zufolge drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt worden. Unter den Verletzten seien auch drei Kinder, teilte der Leiter der Militärverwaltung von Balaklija, Witali Karabanow, über den Kurznachrichtendienst Telegram mit. Weitere Verletzte könnten nicht ausgeschlossen werden. Eine russische Stellungnahme lag zunächst nicht vor.
Tote Patientin: OÖG: Keine Fehler von Ärzten und Pflege
Linz - Beim Tod einer Patientin, die im Oktober mit einem Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach gekommen war, und von einigen Spitälern abgewiesen wurde, gebe es "keinen Anhaltspunkt für einen Fehler auf Ebene der handelnden Ärztinnen und Ärzte oder des Pflegepersonals", teilte die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am Montag mit. Zuvor kündigte der Vorsitzende der OÖG-Geschäftsführung Franz Harnoncourt an zurückzutreten.
BIP-Prognose: Österreich 2026 bei EU-Schlusslichtern
Brüssel - Österreich ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den Schlusslichtern in der EU: Die am Montag in Brüssel präsentierte EU-Herbst-Konjunkturprognose sagt Österreich ein Wachstum von 0,9 Prozent voraus. Schlechter schneiden nur Irland mit 0,2 und Italien mit 0,8 Prozent ab. Wachstumslokomotive ist Malta mit 3,8 Prozent, gefolgt von Polen mit 3,5 Prozent. Für die gesamte EU wird ein BIP-Anstieg von 1,4 Prozent, für die Eurozone von 1,2 Prozent prognostiziert.
Vermisste nach Hauseinsturz in Friaul in Italien
Udine - Heftige Regenfälle und Erdrutsche haben in der Nacht auf Montag Kärntens Nachbarregion Friaul-Julisch Venetien in Italien heimgesucht. Besonders betroffen ist die Provinz Görz (Gorizia). In der Gemeinde Cormons stürzten wegen einer Schlammlawine nach Angaben der Einsatzkräfte drei Wohnhäuser ein. Eine Person wurde lebend aus den Trümmern geborgen, zwei weitere - ein 32-jähriger Deutscher und eine ältere Frau - werden vermisst. Venedig musste das Dammsystem MOSE aktivieren.
Wollsdorf Leder streicht 150 Jobs in der Steiermark
Gleisdorf - Bei Wollsdorf Leder im oststeirischen Bezirk Weiz werden 150 von insgesamt rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gekündigt. Das Unternehmen bestätigte am Montag auf APA-Nachfrage einen entsprechenden Bericht des ORF-Steiermark. Konkret will man sich offenbar von 130 Beschäftigten in der Lederproduktion und 20 Personen aus dem administrativen Bereich der Firma trennen. Als Grund wurde genannt, dass ein Teil der Produktion ins Ausland verlegt wird.
KZ-Gedenkprojekt Gusen als "Weg der Erinnerung"
Langenstein - In Langenstein ist am Montag das Gewinnerprojekt des Wettbewerbs zur Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen vorgestellt worden. Baubeginn ist 2027, geplant ist die Fertigstellung als ein "Weg der Erinnerung" bis 2031. Allerdings sei die Arbeit an dem Ort der Erinnerung nie ganz abgeschlossen, erklärte Barbara Glück, Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, in einem Pressetermin.
Nach Sex mit Zwölfjähriger zwei Burschen in Wien in U-Haft
Wien - Zwei Burschen, die erst kürzlich im Fall eines angeblichen Missbrauchs einer Zwölfjährigen rechtskräftig freigesprochen worden sind, sitzen seit vergangenem Wochenende in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt in U-Haft. Sie sollen in einer Garage in Wien einen Raubüberfall begangen haben, bestätigte Mirsad Musliu, der Anwalt des Jüngeren - er ist 17 Jahre alt -, zunächst am Montag auf APA-Anfrage einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!