|
17.11.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Linz - Der Vorsitzende der Geschäftsführung in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) und Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums Franz Harnoncourt hat am Montag seinen vorzeitigen Rücktritt aus dem Vertrag angekündigt. Dies teilte er am Montag zu Beginn der Sondersitzung der Gesundheitsholding zum Fall einer abgewiesenen Patientin, die verstorben ist, in einer persönlichen Erklärung mit. Sein Vertrag läuft eigentlich noch bis 2029.
Linkskandidatin gegen Ultrarechten bei Chile-Präsidentenwahl
Santiago de Chile - Bei der Präsidentschaftswahl in Chile wird die Entscheidung in einer Stichwahl zwischen der Linkskandidatin Jeannette Jara und dem ultrarechten Politiker Jos� Antonio Kast fallen. Beim ersten Wahlgang am Sonntag kam die gemäßigte Kommunistin Jara nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen auf 26,8 Prozent, gefolgt von Kast mit knapp 24 Prozent. In der entscheidenden zweiten Wahlrunde am 14. Dezember ist der deutschstämmige Kast laut Umfragen der Favorit.
Selenskyj in Paris bei Macron zu Gast
Paris/Kiew (Kyjiw) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Montag Mittag in Paris mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über geplante Sicherheitsgarantien im Fall einer Waffenruhe in der Ukraine beraten. Dabei wolle Macron auch "das Engagement Frankreichs an der Seite der Ukraine bekräftigen", teilte das französische Präsidialamt am Wochenende mit.
Drei Tote in Region Charkiw nach russischem Raketenangriff
Charkiw (Charkow) - Bei russischen Raketenangriffen auf die Stadt Balaklija in der ostukrainischen Region Charkiw sind in der Nacht auf Montag ukrainischen Angaben zufolge drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt worden. Unter den Verletzten seien auch drei Kinder, teilte der Leiter der Militärverwaltung von Balaklija, Witali Karabanow, über den Kurznachrichtendienst Telegram mit. Weitere Verletzte könnten nicht ausgeschlossen werden. Eine russische Stellungnahme lag zunächst nicht vor.
Deutschland lässt Rüstungsexporte nach Israel wieder zu
Berlin - Deutschland hebt die im August wegen des Gazakriegs verhängten Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel ab 24. November wieder auf. Regierungssprecher Stefan Kornelius begründete die Aufhebung am Montag unter anderem mit der seit dem 10. Oktober geltenden Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, die sich "in den letzten Wochen stabilisiert" habe. Außerdem nannte er die Bemühungen um einen dauerhaften Frieden und der verstärkten humanitären Hilfe im Gaza-Streifen.
Polnischer Premier: Bahngleise durch Sabotageakt zerstört
Warschau - In Polen ist nach Angaben von Ministerpräsident Donald Tusk ein Sabotageakt auf eine Bahnstrecke verübt worden. Auf der Route zwischen Warschau und dem südöstlich von der Hauptstadt gelegenen Lublin seien Gleise durch die Explosion eines Sprengsatzes zerstört worden, teilte Tusk am Montag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach in der Ortschaft Mika. Weitere Einzelheiten lagen zunächst nicht vor.
Bangladeschs Ex-Regierungschefin Hasina zum Tode verurteilt
Dhaka - Bangladeschs ehemalige Regierungschefin Sheikh Hasina ist wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt worden. Ein Gericht in Dhaka sprach die 78-Jährige am Montag wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Massenproteste im vergangenen Jahr schuldig. Hasina, die Bangladesch 15 Jahre lang mit harter Hand regiert hatte, war nach den Protesten nach Indien geflohen und lebt seitdem dort im Exil.
UNO-Klimagipfel - Politische Phase der Verhandlungen startet
Belem - Die zweite Verhandlungswoche der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem startet am Montag mit dem "High Level Segment". Mit der Verlagerung auf die politische Ebene sollen noch offene Themen zu einem Abschluss gebracht werden. Österreich wird durch Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) vertreten. Bis Ende der Woche stehen für die Delegationen aus fast 200 Ländern die drei Themen Treibhausgasreduktion, Klimawandelanpassung und Klimafinanzierung auf der Tagesordnung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!