12.10.2025 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Jerusalem/Sharm el-Sheikh - Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen über die Umsetzung des US-Friedensplans. Der Gipfel in Sharm el-Sheikh werde von US-Präsident Donald Trump und seinem ägyptischen Kollegen Abdel Fattah al-Sisi geleitet, erklärten die ägyptischen Behörden. An dem Treffen werden mehr als 20 Staats- und Regierungschefs teilnehmen. Die Hamas sagte ihre Teilnahme ab.
China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor
Washington - China wirft den USA nach der Ankündigung weiterer Zölle durch Präsident Donald Trump Doppelmoral vor und droht mit Gegenmaßnahmen. Washington verallgemeinere seit langem das Prinzip der nationalen Sicherheit, missbrauche Exportkontrollen, wende diskriminierende Maßnahmen gegen China an und dehne einseitig seine Gerichtsbarkeit bei Produkten wie Halbleitern oder Computerchips aus, erklärte das Handelsministerium in Peking.
EU führte neues Ein- und Ausreisesystem an Außengrenzen ein
Brüssel/Wien - Die EU hat am Sonntag an ihren Außengrenzen ein neues Ein- und Ausreisesystem eingeführt. "Das Ein- und Ausreisesystem ist das digitale Rückgrat unseres neuen gemeinsamen europäischen Migrations- und Asylrahmens", teilte der EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner, am Sonntag mit. Das Entry/Exit System (EES) soll dabei helfen, Personen aufzuspüren, die ihre erlaubte Aufenthaltsdauer überschreiten. In Österreich gilt es zunächst am Flughafen Wien.
Menschen mit Waffen gesehen: Polizei-Einsatz in OÖ
Vorchdorf - Zu einem Großeinsatz der Polizei ist es am Samstagnachmittag in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) gekommen. Laut "Kronen Zeitung" sollen sich auf einem Bauernhof rund zwei Dutzend Menschen zu einer Waffenverkaufsbörse getroffen haben. Eine Polizeisprecherin bestätigte am Sonntag der APA einen Einsatz. Die Polizei sei alarmiert worden, weil mehrere Personen mit Waffen gesehen worden seien. Beim Einsatz seien auch Waffen sichergestellt worden, sagte die Sprecherin.
Verzögerung bei Versorgungsplan zu ME/CFS und Post Covid
Wien - Die Umsetzung des "Aktionsplans" zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) dürfte sich weiter verzögern. Mit dem Plan soll die medizinische und soziale Versorgung etwa von Post Covid- oder ME/CFS-Patienten verbessert werden. Laut APA-Informationen rechnet man in der mit der Umsetzung befassten Gesundheit Österreich GmbH mit einem Beschluss nun erst Mitte 2026. Das Gesundheitsstaatssekretariat betonte den Umsetzungswillen, es fehle aber Einigkeit zwischen allen Systempartnern.
26 Forscher kamen aus USA an österreichische Unis
Wien/Washington - Mit Stand Anfang Oktober sind bisher 26 Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus den USA im Zuge von Anwerbungsprogrammen an eine österreichische Universität gewechselt. Zusätzlich gibt es 56 konkrete Bewerbungen und einen zusätzlichen Pool von Interessierten in unterschiedlichen Phasen - von ersten Kontakten bis hin zu laufenden Aufnahmeverfahren. Diese Bilanz zogen am Sonntag Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) und die Universitätenkonferenz (uniko).
Explosion in US-Fabrik: Behörden gehen von 16 Toten aus
Nashville (Tennessee) - Nach der verheerenden Explosion in einer Sprengstofffabrik im US-Bundesstaat Tennessee haben die Ermittler keine Hoffnung mehr auf Überlebende unter den Vermissten. Die Angehörigen der mutmaßlich 16 Todesopfer seien informiert worden, sagte der Sheriff von Humphrey County bei einer Pressekonferenz am Samstag (Ortszeit), über die mehrere US-Medien berichteten. Davor hatten 18 Personen als vermisst gegolten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!