10.10.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Oslo - Der Friedensnobelpreis geht an die Politikerin Mar�a Corina Machado aus Venezuela. Sie wird damit "für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie" ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete. Die venezolanische Oppositionsführerin Machado gilt als entschiedene Widersacherin des autoritären Präsidenten Nicol�s Maduro.
Krisper legt Mandat als NEOS-Abgeordnete zurück
Wien - NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird Ende Oktober ihr Mandat als Nationalratsabgeordnete zurücklegen. Ausschlaggebend für den Schritt sei, dass sich ihr Wirkungsbereich mit der pinken Regierungsbeteiligung "derart reduziert" habe, "dass ich keinen Sinn in meiner parlamentarischen Tätigkeit mehr sehe", wie sie der APA sagte. Sie werde sich nun nach knapp acht Jahren wieder "aus einer unabhängigen Position heraus für Menschenrechte und gegen Korruption einsetzen".
Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft
Gaza/Jerusalem - Die Waffenruhe im Gazastreifen zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas ist seit Freitag, 11.00 Uhr MESZ (12.00 Uhr mittags Ortszeit) in Kraft. Die israelischen Truppen würden entlang der vereinbarten Demarkationslinien in Stellung gehen, teilte die Armee mit. Mit Beginn der Feuerpause beginnt eine 72-stündige Frist bis zur Freilassung der noch lebenden Geiseln, die am 7. Oktober 2023 aus Israel entführt wurden.
Wifo erwartet 2026 Lebensmittelpreis-Anstieg um 3,2 Prozent
Wien - Die Wirtschaftsforscher des Wifo rechnen im kommenden Jahr mit einem Preisanstieg bei Lebensmitteln (inklusive Alkohol und Tabak) im Jahresdurchschnitt von 3,2 Prozent. Für heuer wird ein Plus von 3,8 Prozent prognostiziert, geht aus einer Detailanalyse zur aktuellen Wifo-Konjunkturprognose hervor. Besonders stark steigen im laufenden Jahr die Preise laut Wifo-Prognose für Energie (+4,8 Prozent) und Dienstleistungen (+4,4 Prozent).
Starkes Erdbeben auf Philippinen - Vier Tote
Manila - Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,4 auf den Philippinen sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Die Opfer starben alle in der südlichen Provinz Davao Oriental, in der sich das Beben am Morgen (Ortszeit) ereignet hatte, wie der Zivilschutz und die Polizei mitteilten. Erst vor einer guten Woche hatte ein starkes Erdbeben den Inselstaat erschüttert und Dutzende Menschen in den Tod gerissen.
SOS-Kinderdorf richtet Anlaufstelle für Betroffene ein
Wien/Graz/Österreich - SOS-Kinderdorf hat mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". "Wir hören zu und nehmen jedes Anliegen ernst - unabhängig davon, wie lange es zurückliegt", sagte Geschäftsführerin Anne Schlack am Freitag in einer Aussendung. Man stelle sich allen Themen, "weil wir Ordnung schaffen und Verantwortung übernehmen wollen".
Bedingte Haft für Burschen nach Todesdrohung gegen Nehammer
Wien - Glimpflich ist ein 17-Jähriger am Freitag am Wiener Landesgericht nach einer Todesdrohung gegen Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) davon gekommen. Er hatte am 17. August 2024 unter Verweis auf die radikale Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) dem damaligen Regierungschef via Instagram in holprigem Deutsch ausgerichtet, er werde "Sie und ebenso die anderen Kanzlern (sic) köpfen/bestrafen kommen". Dafür und fürs Verbreiten von IS-Propaganda setzte es eine Bewährungsstrafe.
Zu wenig Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen
Brüssel/Menlo Park - Die EU-Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und Youtube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlangt von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, wie Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen bei einem Treffen der EU-Digitalminister im dänischen Horsens am Freitag mitteilte. Grundlage für die verpflichtende Forderung ist das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, kurz DSA).
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!