09.10.2025 22:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas-Chef: Gaza-Krieg ist laut Vermittlern beendet

Washington - Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump und der Hamas vorbei. Mit der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation auf einen Waffenstillstand sei "der Krieg im Gazastreifen beendet" worden, sagte Trump am Donnerstag. Die verbliebenen israelischen Geiseln sollten "am Montag oder Dienstag" freigelassen werden. Auch Hamas-Chef Khalil al-Hayya sprach von einem Ende des Krieges.

Zehn Jahre Haft in Berufungsprozess im Fall Pelicot

Nimes - Im Berufungsverfahren zum Fall der betäubten und vergewaltigten Französin Gis�le Pelicot haben die Richter die Haftstrafe des einzigen Angeklagten verschärft. Er wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt, wie der Vorsitzende Richter Christian Pasta am Donnerstag in N�mes erklärte. Zudem muss er sich fünf Jahre lang in Behandlung begeben. Der 44-Jährige war der einzige von ursprünglich 51 Angeklagten, der sich in dem Berufungsprozess erneut vor Gericht verantwortet hatte.

Gewinner des Friedensnobelpreises wird bekannt gegeben

Oslo - Kurz nach einem von US-Präsident Donald Trump verkündeten ersten Durchbruch bei den Verhandlungen zur Beilegung des Gaza-Kriegs wird an diesem Freitag der diesjährige Friedensnobelpreisträger ausgerufen. Das norwegische Nobelkomitee wird um 11.00 Uhr in Oslo bekanntgeben, wem es den wichtigsten politischen Preis der Erde diesmal zuspricht. Trump hatte sich zuletzt immer wieder selbst als würdigen Nobelpreisträger ins Spiel gebracht.

Dornauer bekämpft Parteiausschluss, Schiedsgericht kommt

Innsbruck/Wien - Der von der Tiroler SPÖ ausgeschlossene ehemalige Landesparteivorsitzende und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer will seinen Rauswurf bekämpfen. Er habe beschlossen, den Ausschluss zu beeinspruchen und wollte ein Bundesschiedsgericht damit befasst sehen, bestätigte er am Donnerstag einen Online-Bericht der "Tiroler Tageszeitung" gegenüber der APA. Die Landespartei kündigte indes das Einsetzen eines Schiedsgerichts an und lehnte eine Verlagerung auf Bundesebene ab.

17-Jähriger nach Todesdrohung gegen Nehammer vor Gericht

Wien - Am Freitag wird ein 17-Jähriger nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Wiener Landesgericht zur Rechenschaft gezogen. Der gebürtige Tschetschene hatte - offenbar nach der Festnahme seines Bruders - am 17. August 2024 den damaligen Regierungschef auf Instagram angeschrieben, um ihn laut Strafantrag in Furcht und Unruhe zu versetzen.

Putin will Aserbaidschan nach Flugzeugabsturz entschädigen

Moskau - Wladimir Putin hat über neun Monate nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine Präsident Ilham Aliyev erstmals Schadenersatz zugesichert und damit Schuld eingestanden. Selbstverständlich werde Russland in solchen tragischen Fällen alles Notwendige in Bezug auf Entschädigungen tun, sagte Putin bei einem Treffen mit Aliyev in Tadschikistan. 38 Menschen starben im Dezember bei dem Absturz in Kasachstan.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!