17.06.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) hat in Brüssel die seit Mai bekannte Position Österreichs deponiert, dass nach dem Ende des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine alle Optionen für die Energieversorgung Europas offen gehalten werden sollen. Zugleich sei das aktuell geplante Importverbot für Gas aus Russland richtig und werde von Österreich auch unterstützt und umgesetzt, heißt es in einer Stellungnahme des Staatssekretariats für Energie im Wirtschaftsministerium.
Israels Armee: Irans ranghöchster Militärkommandant getötet
Tel Aviv/Amman - Das israelische Militär hat mitgeteilt, es habe den ranghöchsten iranischen Militärkommandanten Ali Shadmani getötet. Er sei als Stabschef in Kriegszeiten identifiziert worden, hieß es am Dienstag. Er galt als enger Berater des Obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei. Zuvor hatte Israel einen Großangriff auf den Nordwesten des Iran bekanntgegeben. In der Millionenstadt Tabris waren laut iranischen Medien laute Explosionen zu hören.
Trump: Konflikt um Irans Atomprogramm ein für allemal lösen
Kananaskis (Alberta)/Calgary - US-Präsident Donald Trump will den Konflikt um das iranische Atomprogramm laut US-Sender CBS "ein für allemal" lösen. Die Israelis würden vorerst ihre Angriffe auf Ziele im Iran nicht verlangsamen, zitierte ein Reporter den US-Präsidenten am Dienstag. Der Präsident hatte den G7-Gipfel in Kanada am Montagabend überraschend vorzeitig verlassen. Trump müsse sich um viele wichtige Angelegenheiten kümmern, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt.
Klimabericht zeigt großen Handlungsbedarf
Wien - 200 Wissenschafter aus 50 Institutionen haben über Jahre einen interdisziplinären Überblick über die Auswirkungen der Klimakrise in Österreich erstellt. Herausgekommen ist der rund 800 Seiten umfassende "Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel" (AAR2), dessen Hauptaussagen am Dienstag in Wien präsentiert wurden. "Der Bericht zeigt einen großen Handlungsbedarf, der uns alle betrifft", lautete das Resümee von Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP).
Dürreflächen innerhalb von 120 Jahren etwa verdoppelt
Paris - Immer größere Teile der Welt haben mit extremer Trockenheit zu kämpfen. Die von Dürren betroffenen Regionen haben sich laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zwischen 1900 und 2020 verdoppelt. Um 1900 kamen noch bei gut einem Zehntel der Landfläche Dürren vor, mittlerweile sei dies auf mehr als einem Fünftel der Landfläche der Fall. "Dürreperioden werden weltweit immer häufiger und schwerer", schreiben die Autoren des OECD-Berichts.
Mindestens 15 Tote bei russischen Angriffen auf Ukraine
Kiew (Kyjiw) - Bei einem folgenschweren russischen Luftangriff auf Kiew sind in der Nacht auf Dienstag mindestens 14 Menschen getötet worden. "Die Suche nach Menschen unter Trümmern geht weiter", schrieb Verwaltungschef Timur Tkatschenko auf Telegram. Mindestens 55 Menschen seien verletzt worden, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko als Leiter der zivilen Verwaltung mit. Innenminister Ihor Klymenko sagte, eine weitere Person sei in Odessa im Süden des Landes ums Leben gekommen.
Nationalrat setzte Budgetdebatte fort
Wien - Nur sechs Stunden nach Ende des vorherigen Plenartages hat der Nationalrat seine Budgetdebatte fortgesetzt. Gestartet wurde am Dienstagvormittag mit dem Kapitel Frauen, Wissenschaft und Forschung. Darauf folgte das Kapitel Bildung. In beiden Bereichen sahen die Grünen Rückschritte bzw. mangelnde Fortschritte. Die FPÖ erkannte falsche Schwerpunkt-Setzungen.
Mordprozess nach Tötung eines 16-Jährigen in Wien
Wien - Am Wiener Straflandesgericht hat sich am Dienstag ein 45-Jähriger verantworten müssen, der im Oktober 2024 in Favoriten einen 16-Jährigen mit 50 Schlägen mit einer Axt getötet haben soll. Der Mann bekannte sich schuldig, gab aber an, dass er sich an die Geschehnisse nicht erinnern könne. Er räumte ein, vor dem Tatzeitpunkt Alkohol und Crystal Meth konsumiert zu haben. "Ich weiß, dass ich gesündigt habe", sagte der Beschuldigte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!