18.05.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

JJ gelingt Sensationssieg für Österreich beim Song Contest

Basel/Wien - Die Sensation ist perfekt: Österreich hat elf Jahre nach dem Triumph von Conchita in Kopenhagen erneut den Eurovision Song Contest gewonnen. Der 24-jährige Countertenor JJ sicherte sich Samstagabend in Basel die Trophäe mit seiner Popera-Ballade "Wasted Love". Damit konnte sich Österreich zum dritten Mal den Sieg beim größten Musikbewerb der Welt sichern.

Tote und Verletzte bei Schiffskollision in New York

New York - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine mit 277 Menschen an Bord ist in New York mit der berühmten Brooklyn Bridge kollidiert. Dem New Yorker Bürgermeister Eric Adams zufolge starben zwei Menschen. Bei dem Unfall am Samstagabend (Ortszeit) wurden zudem 22 Menschen verletzt, wie das mexikanische Marineministerium auf der Plattform X mitteilte. 19 von ihnen wurden in einem Spital medizinisch versorgt, drei waren schwer verletzt. Aus dem Wasser musste niemand gerettet werden.

Papst Leo XIV. wird offiziell ins Amt eingeführt

Vatikanstadt - Der neue Papst Leo XIV. wird am Sonntag im Rahmen einer feierlichen Messe offiziell in sein Amt eingeführt. 200 Delegationen aus verschiedenen Ländern der Welt versammeln sich seit dem frühen Sonntag auf dem Petersplatz. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) führt Österreichs Delegation an.

Präsidentenwahl in Polen

Warschau - In Polen hat am Sonntag die erste Runde der Präsidentenwahl begonnen. Die Abstimmung gilt als richtungsweisend: Ein Sieg des pro-europäischen Kandidaten Rafal Trzaskowski von der liberal-konservativen Bürgerplattform würde den Weg für die Reformen der Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk frei machen. Mit dem Rechtsnationalisten Karol Nawrocki wäre dagegen eine Fortsetzung der Blockadepolitik des scheidenden Staatschefs Andrzej Duda zu erwarten.

Präsidentenrennen in Rumänien: Stichwahl begonnen

Bukarest - Knapp 19 Millionen wahlberechtigte rumänische Bürgerinnen und Bürger aus dem In- und Ausland sind heute zu den Wahlurnen gebeten, um per Stichwahl ihr neues Staatsoberhaupt zu bestimmen. Die rund 19.000 Wahllokale im Land öffneten um 07.00 Uhr Ortszeit und werden um 21.00 Uhr schließen, wobei im Fall langer Warteschlangen verlängerte Öffnungszeiten (bis Mitternacht) möglich sind.

Doskozil will Wehr- oder Sozialdienst für alle

Eisenstadt - Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Wehr- oder Sozialdienstes für junge Männer und Frauen aus. Dieser sollte neun Monate dauern und letzterer könnte die Personalnot in der Pflege lindern, erklärte er im APA-Interview. Während er mit der Zusammenarbeit in der neuen rot-grünen Landesregierung nach 100 Tagen äußerst zufrieden ist, agiere die Dreier-Koalition auf Bundesebene "fantasielos".

Vorgezogene Parlamentswahl in Portugal

Lissabon - Die Portugiesen wählen am Sonntag ein neues Parlament. Es ist bereits die dritte vorgezogene Wahl seit 2022. Das Votum wurde notwendig, nachdem die konservative Minderheitsregierung von Premier Luis Montenegro nach nur einem knappen Jahr im März überraschend durch ein von ihm selbst angesetztes Misstrauensvotum gestürzt worden war. Laut Umfragen dürfte Montenegros konservative Alianca Democr�tica (AD) erneut stärkste Kraft werden, die absolute Mehrheit aber verfehlen.

Ein Toter bei Verkehrsunfall im Flachgau

Fuschl/Salzburg - Bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag auf der Wolfgangsee-Straße (B158) bei Fuschl im Salzburger Flachgau ist ein 51-jähriger Autofahrer getötet worden. Der 17-jährige Sohn des Deutschen wurde schwer und die 20-jährige Tochter leicht verletzt. Der Pkw, der in Richtung Hof bei Salzburg unterwegs war, kollidierte in einer leichten Rechtskurve mit dem entgegenkommenden Wagen eines 57-jährigen Österreichers. Er erlitt schwere Verletzungen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!