27.03.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Amman/Damaskus - Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat seine für Donnerstag geplante Reise nach Syrien mit seiner deutschen Amtskollegin Nancy Faeser (SPD) wegen "konkreter Warnhinweise auf eine terroristische Bedrohung" abgebrochen. "Die mögliche Bedrohung für die Delegationen sowie die eingesetzten Sicherheitskräfte war nicht verantwortbar", teilte das Innenministerium am Donnerstag in der Früh mit. Die Entscheidung sei von beiden Ministerien gemeinsam getroffen worden.
Wifo/IHS erwarten drittes Rezessionsjahr in Österreich
Wien - Die längste Rezession der Zweiten Republik hält an. Gebremst wird Österreichs Wirtschaft durch schwache Industrie-Exporte, Konsumzurückhaltung, Sparpläne der neuen Regierung sowie US-Zölle. Wifo und IHS haben am Donnerstag ihre Konjunkturprognose für 2025 massiv gesenkt und erwarten ein drittes Rezessionsjahr. Im Dezember ging man noch von einem Wirtschaftswachstum von 0,6 bzw. 0,7 Prozent für heuer aus, nun wird ein Rückgang um 0,3 bzw. 0,2 Prozent prognostiziert.
16 Monate bedingt für Burgstaller-Angreifer
Wien - Der 23-Jährige, der am 14. Dezember 2024 vor einer Wiener Innenstadt-Disco dem Rapid-Stürmer Guido Burgstaller einen Faustschlag ins Gesicht versetzt und den Fußballer schwer verletzt hatte, ist am Donnerstag am Landesgericht zu 16 Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Der Richter sprach in der Urteilsbegründung von einer "Impulstat aus Dummheit." Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Erneut Einsatzrekord für Bergrettung im Vorjahr
Wien - Die heimischen Bergretter sind im Vorjahr erstmals zu mehr als 10.000 Einsätzen ausgerückt. Damit gab es zum zweiten Mal in Folge einen Rekord. Die 10.097 Einsätze waren ein Plus von vier Prozent zu 2023, teilte der Österreichische Bergrettungsdienst am Donnerstag mit. Insgesamt wurden 10.409 Personen geborgen - 7.560 Verletzte und 2.403 Menschen unverletzt aus prekären Situationen. 303 Personen konnten nur mehr tot geborgen werden, zu 143 lagen keine näheren Angaben vor.
UNICEF warnt vor steigenden Ernährungsproblemen bei Kindern
New York/Wien - Weil Rückgänge bei der Finanzierung durch Geberländer drohen, sind mindestens 14 Millionen Kinder weltweit voraussichtlich mit Unterbrechungen bei der Ernährungsversorgung und -unterstützung konfrontiert. Dadurch steigt ihr Risiko für schwere Mangelernährung und Tod erheblich, warnte UNICEF am Donnerstag zum Auftakt des Nutrition for Growth-Gipfels in Paris.
Verordnung zum Handyverbot lässt viele Ausnahmen zu
Wien - Ab 1. Mai soll bis zur achten Schulstufe bundesweit ein Verbot von Mobiltelefonen, Smartwatches und ähnlichen Geräten gelten, und zwar während des gesamten Aufenthalts in der Schule und bei Schulveranstaltungen. Dabei können die Schulpartner (Schüler-, Eltern-, Lehrervertretung) allerdings laut dem nun vorliegenden Verordnungsentwurf diverse Ausnahmen festlegen. Im Unterricht sollen Lehrerinnen und Lehrer die Nutzung von Mobiltelefonen zum Lernen erlauben können.
Starmer wirft Putin in Paris "leere Versprechen" vor
Paris - Der britische Premier Keir Starmer hat die Äußerungen von Kreml-Chef Wladimir Putin hinsichtlich einer Waffenruhe in der Ukraine als "leere Versprechen" bezeichnet. Anders als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj habe Putin gezeigt, "dass er kein ernst zu nehmender Akteur in diesen Friedensgesprächen ist", sagte Starmer vor einem Treffen der "Koalition der Willigen" in Paris am Donnerstag.
Kein Prozess gegen Mutter nach Fleischwolf-Unfall
Wien - Die Mutter einer Zweijährigen, die sich wegen eines schweren Fleischwolf-Unfalls ihres Kindes vor Gericht hätte verantworten müssen, ist am Donnerstag nicht zur Verhandlung erschienen. Sie ließ ihrer Anwältin ausrichten, dass sie und die Kinder dauerhaft nach Syrien zurückgegangen seien. Der Prozess wurde daher auf unbestimmte Zeit vertagt. Das Gericht lässt jetzt den Aufenthaltsort der Frau überprüfen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!