17.02.2025 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Erstes Treffen USA-Russland zu Ukraine am Dienstag in Riad

Moskau - Das russische Präsidialamt hat ein Treffen von Außenminister Sergej Lawrow mit Vertretern der USA am Dienstag in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad bestätigt. Dort hält sich derzeit US-Außenminister Marco Rubio auf. Lawrow und der außenpolitische Berater von Präsident Wladimir Putin, Juri Uschakow, würden noch am Montag nach Riad reisen, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow vor der Presse. Ziel sei die Vorbereitung möglicher Ukraine-Friedensgespräche.

Nach Trumps Ukraine-Vorstoß: Europas Regierungschefs beraten

Paris - Nach dem Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Ukraine wollen die europäischen Staaten am Montagnachmittag in Paris ihre Positionen abstimmen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt nach Angaben des Elys�e-Palastes unter anderem die Regierungschefs von Deutschland, Großbritannien, Polen und Italien. Auch NATO-Chef Marc Rutte und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen werden erwartet. Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) nimmt an dem Treffen nicht teil.

Britischer Premier bereit zu Truppenentsendung in Ukraine

Paris/London - Der britische Premier Keir Starmer ist nach eigenen Worten bereit zu einer Entsendung britischer Soldaten in die Ukraine. In einem Gastbeitrag in der Zeitung "Daily Telegraph" vom Sonntag schrieb Starmer, die führende Rolle, die London bisher bei der Unterstützung Kiews eingenommen habe, "bedeutet auch, bereit und willens zu sein, zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine beizutragen, indem wir bei Bedarf unsere eigenen Truppen vor Ort einsetzen".

U-Haft nach Terroranschlag in Villach beantragt

Villach - Nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem am Samstag ein 23-jähriger Syrer einen 14-Jährigen getötet und fünf Personen teils schwer verletzt hat, hat die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft für den Täter beantragt. Der Mann wird zu Mittag von Villach in die Justizanstalt Klagenfurt überstellt, so die Behörden auf APA-Anfrage. Drei Schwerverletzte werden nach wie vor auf der Intensivstation behandelt, ihr Zustand ist stabil, teilte der Krankenhausbetreiber Kabeg mit.

Innenministerium drängt auf mehr Befugnisse

Wien/Villach - Nach dem Terroranschlag in Villach will das Innenministerium zusätzliche Befugnisse. Dies gliedert sich in zwei Bereiche. Einerseits will man eine Messenger-Überwachung ermöglichen, andererseits prüft man, ob es zusätzliche Befugnisse bei der Betretung von Wohnorten braucht. Diese ist schon jetzt gemäß Fremdenpolizeigesetz in diversen Konstellationen möglich.

Firma Dream von Ex-Kanzler Kurz mit 1,1 Mrd. Dollar bewertet

Wien/Tel Aviv - Das Anfang 2023 vom früheren Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit zwei israelischen Partnern gegründete Cyber-Sicherheitsunternehmen Dream mit Sitz in Tel Aviv hat heute (Montag) ein neues Investment in der Höhe von 100 Mio. Dollar (95 Mio. Euro) bekanntgegeben. Die Investorenrunde wurde vom US-Investor Bain Capital angeführt. Mit dem Investment steige die Unternehmensbewertung auf 1,1 Mrd. Dollar, teilte Dream mit. Kurz ist an der Dream Group mit rund 15 Prozent beteiligt.

Ringen um Fortsetzung der Gaza-Waffenruhe

Jerusalem/Gaza - Die Verhandlungen über eine Fortsetzung der fragilen Waffenruhe im Gazastreifen nehmen Fahrt auf. Die Gespräche über die zweite Phase des Abkommens zwischen Israel und der islamistischen Hamas, in der alle noch lebenden israelischen Geiseln freikommen sollen, werden nach den Worten des US-Sondergesandten Steve Witkoff im Verlauf dieser Woche an einem noch unbekannten Ort fortgesetzt. US-Außenminister Marco Rubio kam am Montag in der Früh für die Gespräche in Riad an.

Eurobarometer: Drei Viertel junger Europäer kennen Fake News

Brüssel - Junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren in der EU und auch in Österreich informieren sich in erster Linie mittels sozialer Medien über politische und gesellschaftliche Themen und Probleme. Rund drei Viertel sind laut am Montag veröffentlichter Eurobarometer-Umfrage überzeugt, in der vergangenen Woche mit Fake News und Desinformation konfrontiert gewesen zu sein. Am meisten Sorgen bereiten den jungen Menschen steigende Preise und Klimawandel.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!