09.02.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Saalbach-Hinterglemm - Franjo von Allmen hat sich zum König der ersten WM-Woche in Saalbach-Hinterglemm gekrönt. Der 23-jährige Schweizer gewann die Abfahrt, Vincent Kriechmayr ließ schlechte Saisonleistungen und Knieverletzung hinter sich und eroberte 0,24 Sek. dahinter Silber. Bronze ging mit Alexis Monney an einen weiteren Eidgenossen (+0,31), während Titelverteidiger und Super-G-Weltmeister Marco Odermatt als Fünfter hinter Dominik Paris (ITA) leer ausging.
Außenpolitik und EU-Kompetenzen dürften zu ÖVP wandern
Wien - FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung einen Schritt nach vorne gemacht haben. So sollen die Freiheitlichen dem Verhandlungspartner das Außenministerium angeboten haben, dem künftig auch wieder die EU-Kompetenzen zufallen sollen. Die FPÖ bestätigte auf APA-Anfrage lediglich, dass man bereits am Freitag den Türkisen ein Angebot gemacht habe, ohne auf den Inhalt einzugehen. In Folge beansprucht die FPÖ weiterhin das Innenministerium.
SPÖ-Ausgrenzungspolitik gegenüber FPÖ für Doskozil Fehler
Wien - Für Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist die Ausgrenzungspolitik seiner Partei gegenüber den Freiheitlichen historisch gesehen "bis zu einem gewissen Grad sicher ein Fehler". Man könne ein demokratisches Votum "nicht wegdiskutieren", sagte er am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" zum Regierungsanspruch der FPÖ. Angesichts der stockenden Koalitionsgespräche würde Doskozil eine Expertenregierung einsetzen "und dann in Richtung Neuwahl gehen".
Kosovo-Premier Kurti hofft auf Mehrheit bei Parlamentswahlen
Prishtina (Pristina) - Die Parlamentswahlen am Sonntag im Kosovo sind in den ersten Stunden ruhig verlaufen. Bis 11.00 Uhr lag die Wahlbeteiligung nach Angaben der staatlichen Wahlkommission KQZ bei 8,6 Prozent, in der Hauptstadt Prishtina war sie gleichzeitig mit 12,40 Prozent wesentlich höher. Die seit 2021 regierende Vetevendosje (Selbstbestimmung) von Premier Albin Kurti gilt bei dem Votum als Favoritin. Ob die Partei die angestrebte Parlamentsmehrheit erreicht, ist allerdings unklar.
Weiterer Teilabzug Israels aus Gaza nach Geisel-Freilassung
Gaza - Nach der Freilassung weiterer Hamas-Geiseln hat sich die israelische Armee vereinbarungsgemäß aus einem strategisch wichtigen Abschnitt des Gazastreifens zurückgezogen, dem sogenannten Netzarim-Korridor. Der Abzug erfolgte, obwohl das stark abgemagerte Aussehen der Geiseln Ohad Ben Ami (56), Or Levy (34) und Eli Sharabi (52) sowie eine öffentliche Inszenierung der Freilassung durch die Hamas in Israel für Entsetzen und Wut sorgten.
Trump will mit Putin über Ukraine-Krieg gesprochen haben
Washington/Moskau - US-Präsident Donald Trump hat von einem angeblichen Gespräch mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg berichtet. Allerdings ließ er laut "New York Post" offen, wann das Telefonat stattgefunden haben soll. Das Interview wurde demnach in der Nacht auf Samstag an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One geführt. Auszüge daraus veröffentlichte das Boulevardblatt erst jetzt und ohne den genauen Wortlaut. Der Kreml bestätigte das Gespräch nicht.
Tödlicher Rodelunfall im Pinzgau
Bramberg/Flachau - Eine 29-Jährige Deutsche ist beim Rodeln in Bramberg (Pinzgau) tödlich verunglückt. Die Frau aus dem Landkreis Regensburg kam Samstagabend nicht im Tal an, ihre Begleiter meldeten sie um 22.30 Uhr abgängig. Eine Suchaktion, zu der auch die Bergrettung beigezogen wurde, startete unverzüglich, berichtete die Polizei am Sonntag.
Erdbebenserie auf Santorin dauert an
Athen - Die Erdbebenserie rund um die beliebte Ferieninsel Santorin dauert an. Die Menschen, die auf der Insel geblieben sind, wurden am Wochenende immer wieder in Angst versetzt und nachts aus dem Schlaf gerissen. Nach Angaben der Behörden hat die Erde seit dem 1. Februar Hunderte Male gebebt. Die Frequenz der Beben hat aber etwas nachgelassen. Die Seismologen geben aber keine Entwarnung. Es könnte doch noch ein größeres Beben geben, heißt es immer wieder seitens der Experten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!