30.01.2025 17:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Wohl 67 Tote bei Flugzeugunglück in Washington

Washington - Bei der Kollision eines Passagierfliegers mit einem Militärhubschrauber in der US-Hauptstadt Washington sind nach Einschätzung der Behörden alle 67 Menschen an Bord der beiden Maschinen ums Leben gekommen. "Zum jetzigen Zeitpunkt glauben wir nicht, dass es Überlebende gibt", sagte Feuerwehrchef John Donnelly. Über Nacht hatten Rettungskräfte mit Booten und Tauchern im eiskalten Wasser des Potomac-Flusses fieberhaft nach Überlebenden gesucht - doch ohne Erfolg.

Vermittler garantieren Israel sichere Geiselfreilassungen

Tel Aviv/Gaza - Nach chaotischen Szenen bei einer Geiselübergabe am Donnerstag haben die Vermittler der israelischen Regierung zugesichert, dass die künftigen Freilassungen unter sicheren Bedingungen für die Geiseln erfolgen werden. Die Vermittler hätten auf Ersuchen von Regierungschef Benjamin Netanyahu die "Garantie" gegeben, "dass die Freilassung der nächsten Geiseln in Sicherheit erfolgen wird", hieß es in einer Erklärung von Netanyahus Büro am Donnerstag.

EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum

Frankfurt - Die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 ist beschlossen - und es dürfte nicht die letzte sein: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent herab. Der Leitzins sinkt ebenso um 25 Basispunkte - auf 2,90 Prozent. Niedrigere Zinsen helfen der schwächelnden Konjunktur im Euroraum.

Parteichefs verhandeln weiter FPÖ-ÖVP-Koalition

Wien - FPÖ und ÖVP verhandeln weiter auf mehreren Ebenen eine mögliche Koalition. Nach einem Treffen auf Spitzenebene tags zuvor sprachen die Parteichefs Herbert Kickl und Christian Stocker am Donnerstag weiter, wie die APA erfuhr. Ob es am Freitag ein öffentliches Statement gibt, hängt dem Vernehmen nach vom Verlauf der Gespräche ab. Verhandelt wird auch weiter in den Untergruppen, am Donnerstag etwa zu den Themen Soziales und Bildung.

"Das Leben zwingt alle zum Rasten": Schenk beigesetzt

Wien - Kaiserlich-königlich mit kappellmeisterlicher Begleitung der Original Hoch- und Deutschmeister wurde Otto Schenk am Donnerstagnachmittag am Zentralfriedhof beigesetzt, wo "seine geliebte Ren�e irdisch auf ihn harrt und im Himmel eine gemeinsame Wohnung vorbereitet ist", begann Dompfarrer Toni Faber seine Grabrede. Die Sonne lachte. Die Vögel zwitscherten. Und "Otti" stimmte ein letztes Lied an. Hunderte von Menschen waren gekommen, um sich von dem Künstler zu verabschieden.

Bedingte Haft- und Geldstrafe für Tirols Ex-WK-Chef Walser

Innsbruck - Tirols Ex-Wirtschaftschef Christoph Walser (ÖVP) ist am Donnerstag am Innsbrucker Landesgericht wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 1,1 Mio. Euro, Verleumdung, Beweismittelfälschung und falscher Beweisaussage nicht rechtskräftig verurteilt worden. Ihm wurden eine bedingte, sechsmonatige Haftstrafe sowie eine unbedingte Geldstrafe von 3.600 Euro auferlegt. Zudem wurde er für Finanzvergehen zu 300.000 Euro - zur Hälfte bedingt - verurteilt.

Festnahme nach Tötung in Wiener Wohnung im Dezember

Wien - Im Fall eines am 29. Dezember des Vorjahres in einer Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus getötet aufgefundenen 72-Jährigen ist ein Beschuldigter festgenommen worden. Im Zuge der Ermittlungen des Landeskriminalamtes erhärtete sich ein dringender Tatverdacht gegen einen 38-jährigen österreichischen Staatsbürger, teilte die Polizei am Donnerstagnachmittag mit. Der Mann wurde festgenommen und befindet sich bereits in Untersuchungshaft. Er schweigt zu den Vorwürfen.

Große Cybercrime-Foren abgeschaltet

Frankfurt am Main - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das deutsche Bundeskriminalamt haben zwei Cybercrime-Foren mit Millionen Nutzern abgeschaltet. Nach Angaben der Behörden handelte es sich um die weltweit größten Handelsplattformen für Cybercrime im Internet. Mehr als zehn Millionen Nutzer sollen auf den Plattformen "nulled.to" und "cracked.io" unterwegs gewesen sein.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!