17.12.2024 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kursk/Kiew (Kyjiw) - Russland hat nach Angaben der Ukraine eine "intensive" Gegenoffensive in der russischen Grenzregion Kursk gestartet. An der massiven Offensive seien "nordkoreanische Armee-Einheiten" beteiligt, sagte der Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee, Oleksandr Syrskyj, am Dienstag. Anfang August war die ukrainische Armee überraschend in die russische Grenzregion Kursk einmarschiert, mittlerweile musste sie aber einen großen Teil des eroberten Gebiets wieder aufgeben.
Steirische FPÖ und ÖVP stellten Regierungsprogramm vor
Graz - Die künftige steirische Landesregierung, geführt von Mario Kunasek (FPÖ) und Manuela Khom (ÖVP), hat am Dienstag in Graz ihr Team sowie ihr Programm für die kommenden fünf Jahre in groben Eckpunkten vorgestellt. Der Titel der Zusammenarbeit lautet "Starke Steiermark. Sichere Zukunft." Es sei ein "tragfähiges Programm", unterstrichen Kunasek und Khom. Beim Leitspital im Bezirk Liezen gibt es einen Planungsstopp, ein "Plan B" soll bis Mitte 2025 ausgearbeitet werden.
Signa: Benko-Übergabe an Italien endgültig abgelehnt
Innsbruck/Trient/Bozen - Nach der Erlassung eines Haftbefehls gegen den Tiroler Signa-Gründer Ren� Benko durch die italienische Staatsanwaltschaft Trient steht nun endgültig fest, dass der ehemalige Multimilliardär nicht ausgeliefert wird. Mittlerweile liege ein Beschluss des Haft- und Rechtsschutzrichters vor, mit dem eine Übergabe an Italien für unzulässig erklärt wurde, sagte die Sprecherin des Landesgerichts Innsbruck, Birgit Fink, am Dienstag zur APA.
Ölverschmutzung an Schwarzmeerküste nach Tankerunfällen
Moskau - Nach schweren Sturmschäden an zwei Tankern am Wochenende ist Heizöl entlang "Dutzender Kilometer" der russischen Schwarzmeerküste angeschwemmt worden. Zeitgleich geriet ein drittes Schiff, ebenfalls ein Tanker, in Seenot, wie staatliche Medien am Dienstag berichteten. Die Nachrichtenagentur Tass meldete, dass der Tanker vor dem Hafen von Kawkas ein Notsignal abgesetzt habe. Der Rumpf sei jedoch unversehrt, es trete kein Öl aus, und die Besatzung sei in Sicherheit.
Von der Leyen: Milliarde an Hilfen für Flüchtlinge in Türkei
Ankara/EU-weit - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine weitere Tranche von einer Milliarde Euro für Flüchtlinge in der Türkei angekündigt. "Eine weitere Milliarde Euro für das Jahr 2024 ist auf dem Weg", sagte von der Leyen am Dienstag bei einem Besuch in Ankara. Das Geld werde zur "Migrations- und Grenzverwaltung beitragen, einschließlich der freiwilligen Rückkehr syrischer Flüchtlinge", fügte sie hinzu.
Koalitionsverhandlungen gehen auf Chefebene weiter
Wien - Nachdem die Budgetzahlen nun offiziell auf dem Tisch liegen, gehen die Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS auf oberster Ebene weiter. Am Dienstag zu Mittag kamen erstmals wieder die Steuerungsgruppe, der auch die Parteichefs Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) angehören, im Wiener Palais Epstein zusammen. Hauptthema war dabei die dringend notwendige Budgetkonsolidierung.
Bachmann-Preisgeld für nächstes Jahr fix, Kurs ausgesetzt
Klagenfurt - Der Klagenfurter Stadtsenat hat am Dienstagvormittag die Finanzierung des Preisgeldes von 25.000 Euro für den Bachmann-Preis 2025 einstimmig beschlossen. Zuvor hatte es Sorgen gegeben, dass das nicht zustande kommen könnte. Ausgesetzt wird allerdings der parallel zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur stattfindende Literaturkurs, teilte Kulturreferent Franz Petritz (SPÖ) am Dienstag auf APA-Anfrage mit.
Wiener Börse weitet Kursverluste am Nachmittag aus
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Dienstagnachmittag mit Abschlägen gezeigt. Der ATX weitete seine Kursverluste aus und verlor bis 14.45 Uhr 0,90 Prozent auf 3.590,62 Punkte. In Wien standen die Papiere der EVN nach der Vorlage von Zahlen im Fokus - die Aktie reagierten mit einem Minus von 7,3 Prozent. Der niederösterreichische Energieversorger hat im Geschäftsjahr 2023/24 vor allem wegen des starken Rückgangs der Preise auf den Energiemärkten weniger Umsatz und Gewinn gemacht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!