16.12.2024 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Brüssel - Die EU-Außenministerinnen und -minister beraten am Montag bei ihrem letzten Treffen vor Weihnachten unter anderem über die europäische Reaktion auf den Machtwechsel in Syrien. Die Außenbeauftragte Kaja Kallas kündigte vor dem Treffen an, die EU werde noch am Montag einen direkten Kontakt zu den neuen Machthabern in Syrien herstellen. Bisher gibt es noch keine klare Linie der EU für den Umgang mit dem neuen Regime. Für Österreich ist Alexander Schallenberg (ÖVP) dabei.
Koalition muss mindestens 18 Milliarden Euro einsparen
Wien - Der Konsolidierungsbedarf für die kommende Bundesregierung steht nun fest. Gemäß den am Sonntag von der EU-Kommission übermittelten Daten muss Österreich zwischen 18 und 24 Milliarden Euro einsparen. Finanzminister Gunter Mayr nennt als Beispiele für mögliche Maßnahmen die Streichung von Klimabonus und Bildungskarenz. Streckt man die Konsolidierung, wäre sie den Angaben des Finanzministeriums zu Folge günstiger.
Laut Wiederkehr Fortschritte bei Koalitionsgesprächen
Wien - Der pinke Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, der für die NEOS aktuell auch an den Koalitionsgesprächen teilnimmt, hat sich am Montag zufrieden über die bisherigen Ergebnisse gezeigt. "In den Themenfeldern der Bildung gab's große Fortschritte in den Verhandlungen, sowohl was ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr anbelangt als auch einen möglichen Demokratieunterricht", sagte er am Rande einer Pressekonferenz. Heute tagt noch die SPÖ, am Dienstag die ÖVP.
Rapids Burgstaller bei Angriff schwer am Kopf verletzt
Wien - Rapid-Stürmer Guido Burgstaller ist am Wochenende Opfer eines tätlichen Angriffs geworden und hat dabei schwere Kopfverletzungen erlitten. Wie der Fußball-Bundesligist am Montag mitteilte, wurde der 35-jährige Kärntner in der Wiener Innenstadt von einem unbekannten Mann niedergeschlagen. Dabei erlitt Burgstaller unter anderem einen Schädelbasisbruch. Der Fußballer fällt aufgrund der Schwere der Verletzungen monatelang aus. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt.
London stimmt Milliarden-Verkauf der Royal Mail zu
London - Die britische Regierung stimmt der Übernahme der Royal Mail durch den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky zu. Das bestätigte Wirtschaftsminister Jonathan Reynolds, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Das hinter Royal Mail stehende Unternehmen International Distribution Services (IDS) soll demnach für 3,6 Milliarden Pfund (4,3 Mrd. Euro) den Besitzer wechseln.
Erster Arbeiter-Betriebsrat bei Amazon in Österreich gewählt
Wien/Seattle - Bei Amazon in Österreich ist erstmals ein Arbeiterbetriebsrat gewählt worden. Das neun Mitglieder umfassende Betriebsratsteam vertrete die Interessen von knapp 700 Arbeiterinnen und Arbeitern an den Amazon-Logistikstandorten in Wien, Niederösterreich, Kärnten und Steiermark, teilte die Gewerkschaft vida am Montag in einer Aussendung mit. Der Hauptsitz des neuen Betriebsrats befindet sich im niederösterreichischen Amazon-Logistikzentrum in Großebersdorf.
Verdächtiger nach Fahrzeugbränden in St. Pölten festgenommen
St. Pölten - Nach mehreren offenbar gelegten nächtlichen Fahrzeugbränden in St. Pölten ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Überprüfungen seien im Gange, bestätigte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner am Montag auf Anfrage einen Onlinebericht des "Kurier". Nähere Details wurden vorerst nicht genannt.
Schlussworte in Vergewaltigungsprozess in Avignon
Avignon - Kurz vor dem Ende des Vergewaltigungsprozesses in Südfrankreich hat sich der Hauptangeklagte erneut an seine Familie gerichtet. Er bitte seine Ex-Frau Gis�le und den Rest seiner Familie um Verzeihung, sagte Dominique Pelicot bei seinen Schlussworten vor Gericht. Der 72-Jährige hatte im Prozess gestanden, seine damalige Partnerin über fast zehn Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt, missbraucht und Fremden zur Vergewaltigung angeboten zu haben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!