15.11.2024 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Innsbruck - In der Causa rund um einen Jagdausflug mit Signa-Gründer Ren� Benko hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck nun offiziell ein Ermittlungsverfahren gegen Tirols scheidenden Landeshauptmannstellvertreter und SPÖ-Chef Georg Dornauer eingeleitet. Es bestehe der Verdacht der Verletzung des Waffenverbotes, sagte Sprecher Hansjörg Mayr zur APA am Freitag und bestätigte Online-Berichte von "Tiroler Tageszeitung" und "Kronen Zeitung".
EU-Wirtschaftsprognose sagt bescheidenes Wachstum voraus
Brüssel - Die Europäische Kommission sagt für die EU ein "bescheidendes Wachstum" voraus: Laut ihrer am Freitag in Brüssel präsentierten Herbst-Konjunkturprognose soll die Wirtschaft der EU heuer um 0,9 Prozent und in der Eurozone um 0,8 Prozent wachsen. Die heimische Wirtschaft wird laut Prognose heuer um 0,6 Prozent schrumpfen, bevor sie 2025 mit 1,0 Prozent auf einen schmalen Wachstumspfad zurückkehrt. Das heimische Budgetdefizit überschreite klar die erlaubte Drei-Prozent-Grenze.
Inselstaaten fordern bei COP29 Milliarden-Hilfen
Baku/Wien - Auf der COP29 haben sich Dutzende Entwicklungsländer und von der Klimakrise bedrohte Inselstaaten mit milliardenschweren Geldforderungen an die Industrieländer gewandt. Allein die Allianz kleiner Inselstaaten - vom Anstieg des Meeresspiegels und häufigeren Stürmen teils existenziell gefährdet - pocht auf eine jährliche Klimahilfe von mindestens 39 Milliarden US-Dollar, wie ihr Vorsitzender Cedric Schuster, der Umweltminister Samoas, auf dem UN-Gipfel in Aserbaidschan sagte.
Abbau von rund 300 Stellen bei KTM AG noch heuer
Mattighofen - Der Zweiradhersteller KTM AG mit Hauptsitz in Mattighofen hat nach der Ankündigung weitreichender Einschnitte ins Unternehmen diese am Freitag konkretisiert. 300 Stellen fallen bis zum Jahresanfang 2025 weg. Der Betriebsurlaub über Weihnachten ist um eine zusätzliche Urlaubswoche in den Jänner gestreckt worden, danach folge bis Ende Februar ein Produktionsstopp, sagte ein Unternehmenssprecher der APA. Für diese Zeit gelte ein Wochenarbeitszeit von 30 Stunden.
Nationalrat dürfte Kickl ausliefern
Wien - Die von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ersuchte Auslieferung von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl dürfte wohl eine Mehrheit erhalten. Auf APA-Anfrage signalisierte die SPÖ, dem Auslieferungsbegehren zuzustimmen. Grund des Ersuchens sind Vorwürfe des Verdachts der Falschaussage im U-Ausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" und eine Anzeige durch ÖVP-Abgeordneten Andreas Hanger. NEOS wollten sich dazu nicht äußern und den Immunitätsausschuss abwarten.
Schwere Drohnenangriffe auf Hafenstadt Odessa
Odessa - Bei einem massiven russischen Drohnenangriff auf Odessa ist nach ukrainischen Behördenangaben eine Frau getötet worden. Mindestens acht weitere Menschen seien bei der nächtlichen Attacke verletzt worden, darunter ein neunjähriger Bub, schrieb Odessas Militärgouverneur Oleh Kiper bei Telegram. "Beschädigt wurden Wohnhäuser, eine Kirche und Fahrzeuge." An mehreren Orten seien Brände ausgebrochen. Zudem sei eine Fernwärmeleitung getroffen worden. Ein Heizkraftwerk fiel aus.
Todesopfer bei Brand in Pflegeheim in Spanien
Saragossa - Bei einem Feuer in einem Pflegeheim im Nordosten Spaniens sind am Freitag Behördenangaben zufolge mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen und zwei weitere schwer verletzt worden. Das Feuer brach in der Früh in einem Heim in der Region Arag�n aus, das neben pflegebedürftigen alten Menschen seit kurzem auch Menschen mit psychischen Störungen betreut.
ÖGK erwartet 2025 Defizit von bis zu 800 Millionen Euro
Wien - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erwartet im nächsten Jahr ein Defizit von bis zu 800 Millionen Euro. Der Bilanzverlust für 2024 werde sich auf 481 Millionen Euro belaufen, so das Ergebnis der vierteljährlichen Finanzprognose. Bei einem Budget von 20,2 Milliarden Euro ist das 2024 ein Minus von 2,4 Prozent. Verantwortlich für die Erhöhung der Werte sei die angespannte wirtschaftliche Lage. Bis 2028 sind Verluste von über vier Milliarden Euro eingepreist.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!