07.11.2024 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Scholz und Merz beraten nach Ampel-Crash über Neuwahlen

Berlin - Nach dem Bruch der deutschen Ampel-Koalition trifft Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag mit Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) im Kanzleramt zusammen, um über das weitere Vorgehen bis zu einer Neuwahl zu beraten. Scholz will die Vertrauensfrage im Bundestag erst am 15. Jänner stellen und dann eine vorgezogene Wahl Ende März herbeiführen. Merz forderte Scholz auf, die Vertrauensfrage "spätestens Anfang nächster Woche" zu stellen. Dann könne im Jänner gewählt werden.

Auch 18-jähriger "U-Bahnsurfer" in Wien verstorben

Wien - Nach dem verheerenden Unfall einer Gruppe von "U-Bahnsurfern" am 29. Oktober bei der Wiener U4-Station Schönbrunn ist auch der 18-jährige Schwerverletzte gestorben. Dies teilte das Wiener AKH am Donnerstag der APA mit. Zuvor war bereits ein 17-jähriger Bursche seinen schweren Verletzungen erlegen.

Kampagne zur einheitlichem Gelbem Sack und Gelber Tonne

Wien - Ab 1. Jänner 2025 werden Kunststoff- und Metallverpackungen österreichweit einheitlich in Gelbem Sack oder Gelber Tonne gesammelt. Dafür wurde am Donnerstag in Wien eine Kampagne präsentiert. Für Einweg-Getränkeverpackungen gilt zudem ab Jahresbeginn ein Pfandsystem. Daher lautet die "Formel" für das Sammeln in Gelbem Sack oder Gelber Tonne: "Leichtverpackungen plus Metallverpackungen minus Pfand", erläuterte Andreas Pertl, Geschäftsführer der Verpackungskoordinierungsstelle.

Tote und Verletzte bei Angriffen auf die Ukraine

Kiew (Kyjiw) - Bei nächtlichen Angriffen aus der Luft sind in der Ukraine mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Über der Hauptstadt Kiew seien mehr als 30 russische Drohnen abgeschossen worden, die herabfallenden Trümmer hätten jedoch in mehreren Stadtteilen Zerstörungen angerichtet und Brände ausgelöst, teilte die Militärverwaltung Kiews bei Telegram mit. Zwei Menschen seien verletzt worden. Getroffen wurden u.a. mehrere Wohnhäuser, ein Restaurant und eine medizinische Einrichtung.

Nehammer zu Trump-Sieg: Wirtschaftskrieg verhindern

Budapest - Nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA muss es "oberstes Ziel" sein, "einen Wirtschaftskrieg zu verhindern". Das sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) vor dem Treffen der europäischen Spitzenpolitiker am Donnerstag in Budapest. Die US-Präsidentschaftswahl zeige, "dass wir alles tun müssen, um die Beziehungen zu den USA zu stärken". Nehammer betonte erneut, dass die USA das zweitwichtigste Exportland für Österreich seien.

Israel weitet Militäreinsatz im Norden des Gazastreifens aus

Tel Aviv/Gaza - Die israelische Armee hat ihre Einsätze im Norden des Gazastreifens ausgeweitet. Die Truppen hätten eine neue Operation "gegen Terror-Infrastruktur im Gebiet von Beit Lahiya begonnen", teilte die israelische Armee am Donnerstag mit. Gleichzeitig sei das Militär weiter im Bereich des Flüchtlingsviertels Jabaliya aktiv. Dort seien binnen 24 Stunden "rund 50 Terroristen ausgeschaltet" worden.

Erstes Opfer der Bluttat im Mühlviertel wird begraben

Altenfelden/Arnreit - Am Donnerstag wird eines der beiden Opfer jenes Jägers, der am Montag der Vorwoche im Mühlviertel zwei Menschen erschossen haben soll, in seiner Heimatgemeinde begraben. Das zweite, ein Bürgermeister aus der Region, wird am Samstag beigesetzt. Nachdem der mutmaßliche Täter erst nach einer gut fünftägigen Großfahndung tot im Wald aufgefunden wurde und eine Obduktion vorerst keine Angabe zum Todeszeitpunkt ergab, wird nun ein forensisch-entomologisches Gutachten erstellt.

Bereits mindestens 219 Tote nach Unwettern in Spanien

Madrid - Mehr als eine Woche nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter im Osten und Süden Spaniens liegt die Zahl der Toten mit der Bergung weiterer Leichen bei nunmehr 219. Dies gab Innenminister Fernando Grande-Marlaska am Mittwochabend im Radiosender Cadena Ser nach dem Fund zweier Leichen in der Region Kastilien-La Mancha bekannt. Die Bergungsarbeiten gehen unterdessen auch heute unter Volldruck weiter.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!