03.09.2024 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Ulaanbaatar (Ulan Bator) - Der russische Präsident Wladimir Putin ist ungeachtet des gegen ihn vorliegenden Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) vom mongolischen Staatschef Uchnaagiin Chürelsüch in Ulaanbaatar empfangen worden. Die Gastgeber boten auf dem zentralen Platz der Hauptstadt am Dienstag unter anderem Soldaten in traditionellen Uniformen und zu Pferde auf. Es ist der erste Besuch Putins in einem IStGH-Mitgliedsland seit Erlass des Haftbefehls gegen ihn im März 2023.
Tote bei neuen russischen Angriffen auf die Ukraine
Kiew (Kyjiw) - Durch russische Luft- und Artillerieangriffe auf ukrainisches Gebiet sind nach Behördenangaben mehrere Zivilisten getötet und verletzt worden. In der südlichen Stadt Saporischschja schlugen nach einem Besuch von Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montagabend Geschosse ein und töteten zwei Menschen. Ein Opfer sei ein achtjähriger Bub, schrieb Gebietsgouverneur Iwan Fedorow auf Telegram. Ein Gebäude sei beschädigt worden.
Tourismus trägt ein Zehntel zur globalen Wertschöpfung bei
New York - Hotels, Kreuzfahrten, Flüge: Der Beitrag der Reisebranche zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte heuer um 12,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 11,1 Billionen Dollar (10 Billionen Euro) steigen, wie der Verband World Travel & Tourism Council (WTTC) am Dienstag in seinem Jahresbericht prognostiziert. Das entspreche zehn Prozent des weltweiten BIP.
Alarmfahndung nach Banküberfall in Innsbruck
Innsbruck - Ein oder mehrere Täter haben Dienstagvormittag eine Bankfiliale am Mitterweg im Westen der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck überfallen. Nähere Details zu dem Überfall, der sich gegen 9.45 Uhr ereignet hatte, waren vorerst nicht bekannt, sagte eine Polizeisprecherin zur APA. Exekutivkräfte samt Spurensicherung befanden sich an Ort und Stelle, sowohl im Nahbereich als auch im gesamten Stadtgebiet wurde eine Alarmfahndung ausgelöst.
Hitze senkt Weinerntemenge - Hohe Qualität erwartet
Wien - Der trockene Hitzesommer 2024 bringt eine für Österreich verhältnismäßig geringe Weinerntemenge. Erwartet werden von der Landwirtschaftskammer rund 2 Mio. Hektoliter. Dauert die extreme Hitze und Trockenheit an, könnte es auch etwas weniger werden. Dafür werde aber eine sehr gute Qualität erwartet, sagte Weinbauverbandschef Johannes Schmuckenschlager vor der Presse am Dienstag in Wien. Die Durchschnittsernte der fünf Jahre davor betrug 2,41 Mio. Hektoliter.
Löscharbeiten nach Waldbrand im Raum Gänserndorf im Laufen
Gänserndorf - Der Waldbrand im Raum Gänserndorf hat am Dienstag weiterhin die Feuerwehren beschäftigt. In den Nachtstunden standen rund 100 Mitglieder im Einsatz, um Glutnester abzulöschen. Nach einer Ablöse in den Morgenstunden bekämpften rund 80 Feuerwehrleute die Flammen. Bezirkskommandant Georg Schicker hoffte, dass in den Abendstunden "Brand aus" gegeben werden kann. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
Papst Franziskus in Indonesien gelandet
Jakarta/Vatikanstadt - Zum Auftakt seiner bisher längsten Auslandsreise ist Papst Franziskus in Indonesien gelandet. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche traf nach mehr als 13 Stunden Flug mit einer Sondermaschine der italienischen Fluggesellschaft ITA in Jakarta ein, der Hauptstadt des südostasiatischen Landes. Mit mehr als 240 Millionen Muslimen ist Indonesien das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt.
London verteidigt Aussetzung von Waffenexporten nach Israel
London - Der britische Verteidigungsminister John Healey hat die Suspendierung von einigen Lizenzen für Waffenexporte nach Israel verteidigt. Die Entscheidung werde "keine wesentlichen Auswirkungen auf die Sicherheit Israels" haben, sagte Healey dem Sender Times Radio. Großbritannien habe die Pflicht, Gesetze zu befolgen. Das ändere aber nichts an der "unerschütterlichen Verpflichtung", das Recht Israels auf Selbstverteidigung zu unterstützen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!