30.08.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Teuerung im August bei 2,4 % - Weiter über Eurozonen-Schnitt

Wien - Die Inflationsrate in Österreich ist im August laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,4 Prozent gesunken. Sie lag damit auf dem niedrigsten Niveau seit April 2021. Der für EU-Vergleiche harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) betrug im August 2,5 Prozent, in der Eurozone lag er im Schnitt bei 2,2 Prozent und damit weiterhin niedriger als hierzulande. In Österreich wirkten etwa Treibstoffe preisdämpfend, im Euroraum waren niedrigere Energiepreise maßgeblich.

Junge Frau in Linz auf Straße niedergestochen

Linz/Wien - Ein 25-Jähriger soll am Donnerstag gegen 18 Uhr auf einer Straße im Linzer Stadtteil Ebelsberg auf die Lebensgefährtin mit einem Küchenmesser eingestochen und sie schwer verletzt haben. Dann habe er sich offenbar selber Stichverletzungen zugefügt. Der Mann und die 22-Jährige wurden in Spitälern notoperiert, waren am Freitag nicht in Lebensgefahr. Tatmotiv dürften laut Polizei ständige Beziehungsprobleme gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft Linz ermittelt wegen Mordverdachts.

Nehammer begrüßt deutsche Abschiebungen nach Afghanistan

Wien - Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist zufrieden mit den direkten Abschiebungen von Deutschland nach Afghanistan. Österreich sei in dieser Frage gut mit dem Nachbarland abgestimmt, sagte er am Freitag bei einer Pressekonferenz. Man schiebe bereits Afghanen ab, so Nehammer. Der "nächste Schritt" sei nun, sie auch direkt nach Afghanistan zu bringen. Mit dem dortigen Taliban-Regime sei es "ein Stück weit kompliziert". Man müsse daher "Umwege suchen".

Israel: Hamas-Führer im Westjordanland getötet

Tel Aviv/Ramallah - Israel hat bei dem groß angelegten Militäreinsatz im nördlichen Westjordanland nach eigenen Angaben den für die Stadt Jenin zuständigen Hamas-Führer getötet. Wassem Hazem sei in einem Fahrzeug in der Gegend unterwegs gewesen, hieß es in einer Erklärung der Armee, des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet sowie der israelischen Polizei. Er habe Anschläge geplant und ausgeführt. In dem Wagen hätten zudem zwei weitere Hamas-Mitglieder gesessen. Die Einsatzkräfte töteten auch sie.

Verdächtiger nach Überfall auf Bankfiliale in Tirol gefasst

Mieders - Ein 42-jähriger Slowake ist nach einem bewaffneten Banküberfall am Dienstag im Tiroler Mieders im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) am folgenden Tag festgenommen worden. Der Slowake sei nach umfangreichen Ermittlungen ausgeforscht worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Der Mann zeigte sich demnach geständig und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.

Toter und zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfall in Wien

Wien - Zu einem Arbeitsunfall mit einem Toten und zwei Schwerverletzten ist es am Freitag auf einer Baustelle in der Jakobergasse in der Wiener Innenstadt gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache löste sich demnach gegen 8.00 Uhr eine Palette von einem Kran und fiel infolge aus großer Höhe auf drei Bauarbeiter.

Parteien haben sehr unterschiedliche Vorstellungen zur KöSt

Wien - Im gestarteten Wahlkampf wird naturgemäß auch über Steuern debattiert. Eine solche, an der sich ideologische Vorstellungen besonders entzünden, ist die Körperschaftsteuer (KöSt). Diese wurde von 25 auf nunmehr 23 Prozent abgesenkt. Während die SPÖ die Senkung zurücknehmen will, wollen ÖVP und FPÖ Senkungen. Aus Sicht von ÖVP-Wirtschaftsbund-Chef und -Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer wären zeitlich befristet 15 Prozent angebracht, sagt er der "Kronen Zeitung".

ÖVP für Betreuungsgarantie und Bildungspflicht

Wien - Die ÖVP hat am Freitag einen weiteren Teil ihres Wahlprogramms vorgestellt. Im Familienbereich will die Volkspartei eine Garantie für Kinderbetreuungsplätze einführen. Außerdem wünscht sie sich eine Bildungspflicht und die Streichung der Grunderwerbssteuer. "Familien sind das Fundament der Gesellschaft", sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei der Präsentation in Wien. In der Frauenpolitik will die ÖVP den Gewaltschutz weiter ausbauen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!