30.08.2024 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Linz/Wien - Ein 25-Jähriger soll am Donnerstag gegen 18 Uhr auf einer Straße im Linzer Stadtteil Ebelsberg auf die Lebensgefährtin mit einem Küchenmesser eingestochen und sie schwer verletzt haben. Dann habe er sich offenbar selber Stichverletzungen zugefügt. Der Mann und die 22-Jährige wurden in Spitälern notoperiert, waren am Freitag nicht in Lebensgefahr. Tatmotiv dürften laut Polizei ständige Beziehungsprobleme gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft Linz ermittelt wegen Mordverdachts.
Teuerung im August auf 2,4 Prozent gesunken
Wien - Die Inflationsrate in Österreich ist im August laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,4 Prozent gesunken. Sie lag damit auf dem niedrigsten Niveau seit April 2021. Im Juli belief sich die Teuerung im Jahresabstand noch auf 2,9 Prozent. Zum Vormonat dürften die Preise im August um 0,2 Prozent zurückgegangen sein. Besonders Treibstoffe und Heizöl wurden günstiger und wirkten somit im Jahresvergleich preisdämpfend.
ÖVP für Betreuungsgarantie und Bildungspflicht
Wien - Die ÖVP hat am Freitag einen weiteren Teil ihres Wahlprogramms vorgestellt. Im Familienbereich will die Volkspartei eine Garantie für Kinderbetreuungsplätze einführen. Außerdem wünscht sie sich eine Bildungspflicht und die Streichung der Grunderwerbssteuer. "Familien sind das Fundament der Gesellschaft", sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei der Präsentation in Wien. In der Frauenpolitik will die ÖVP den Gewaltschutz weiter ausbauen.
Keine Schwarze Fahne für Lugner - Hofer kritisiert Oper
Wien - Einen Tag vor dem Begräbnis von Richard Lugner hat der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ), der dem Baumeister freundschaftlich verbunden war, Kritik an der Wiener Staatsoper geübt, da sie am Samstag keine Schwarze Flagge für den Verstorbenen hissen wird. "Das ist ein kleiner Schatten", sagte Hofer der APA. Seitens der Staatsoper verwies man hingegen darauf, dass dies nur für verstorbene Künstler des Hauses sowie Ehrenmitglieder vorgesehen ist.
Coronavirus besonders in Ostösterreich wieder aktiver
Wien - Das österreichische Monitoringprogramm hat zuletzt wieder deutlich gestiegene Corona-Abwasserwerte gezeigt - und das bereits vor dem kommenden Schulbeginn in Ostösterreich am Montag. Im Ö1-"Morgenjournal" am Freitag warnte Judith Aberle, Professorin für Virusimmunologie an der Medizinischen Universität Wien, dass es auch gerade im Osten eine "sehr deutlich erhöhte Virusaktivität" gibt, mit Positivraten von bis zu 25 Prozent in Ober- und Niederösterreich.
Deutschland schiebt wieder nach Afghanistan ab
Berlin/Mödling - Erstmals seit der Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren hat Deutschland Freitag früh wieder afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit. "Es handelte sich hierbei um afghanische Staatsangehörige, die sämtlich verurteilte Straftäter waren, die kein Bleiberecht in Deutschland hatten und gegen die Ausweisungsverfügungen vorlagen." Alle Betroffenen sind Männer, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Israel: Hamas-Führer im Westjordanland getötet
Tel Aviv/Ramallah - Israel hat bei dem groß angelegten Militäreinsatz im nördlichen Westjordanland nach eigenen Angaben den für die Stadt Jenin zuständigen Hamas-Führer getötet. Wassem Hazem sei in einem Fahrzeug in der Gegend unterwegs gewesen, hieß es in einer Erklärung der Armee, des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet sowie der israelischen Polizei. Er habe Anschläge geplant und ausgeführt. In dem Wagen hätten zudem zwei weitere Hamas-Mitglieder gesessen. Die Einsatzkräfte töteten auch sie.
Verdächtiger nach Überfall auf Bankfiliale in Tirol gefasst
Mieders - Ein 42-jähriger Slowake ist nach einem bewaffneten Banküberfall am Dienstag im Tiroler Mieders im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) am folgenden Tag festgenommen worden. Der Slowake sei nach umfangreichen Ermittlungen ausgeforscht worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Der Mann zeigte sich demnach geständig und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!