28.06.2024 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) hat gegen die Raiffeisen Bank International (RBI) wegen Mängeln bei ihren Geldwäsche-Kontrollen eine Geldstrafe in Höhe von 2,07 Mio. Euro verhängt. Das teilte die FMA am Freitag auf ihrer Website mit. Konkret gehe es um Versäumnisse bei Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprüfungen von RBI bei zwei Korrespondenzbanken, heißt es in der Mitteilung. Das Straferkenntnis ist nicht rechtskräftig.
Mehrere Hürden bis zur nächsten EU-Kommission
Brüssel/Straßburg - Nachdem es beim EU-Gipfel am Donnerstag eine Einigung für die Besetzung der EU-Topjobs gab, ist nun das EU-Parlament wieder am Zug. Dieses muss entscheiden, ob es dem Vorschlag der EU-Regierungsspitzen, Ursula von der Leyen (EVP) eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin zu geben, zustimmt. Auch die liberale estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas braucht den Segen des EU-Parlaments, um neue EU-Außenbeauftragte werden zu können.
Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper
Wien - Die Schweizer Kultkünstlerin Pipilotti Rist gestaltet den neuen Eisernen Vorhang in der Wiener Staatsoper. Die 62-Jährige wird bei der 27. Auflage des Projekts - einer Kooperation von museum in progress, Staatsoper und Bundestheater-Holding - das 176 Quadratmeter Bild verantworten. Dieses soll im Herbst feierlich enthüllt werden und ist dann bis Ende Juni 2025 zu sehen.
Riesiges Wandgemälde an UNO-City wird eingeweiht
Wien - In der Wiener UNO-City wird am Freitag die größte Wandmalerei der Bundeshauptstadt eingeweiht. Das Gemälde, an dem der australische Künstler Fintan Magee die vergangenen drei Wochen mit Hilfe eines Krans arbeitete, zeigt eine Frau mit Friedenstaube. Es symbolisiert die Verwirklichung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und insbesondere des 16. Ziels zu Frieden, Gerechtigkeit und starken Institutionen, wie die Vereinten Nationen in Wien mitteilten.
Tusk: Selenskyj kommt vor NATO-Gipfel nach Warschau
Brüssel/Warschau - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird laut der polnischen Regierung vor dem NATO-Gipfel im Juli in Washington nach Warschau kommen. "Präsident Selenskyj und ich haben ein Gespräch in Warschau noch vor dem NATO-Gipfel vereinbart", schrieb Polens Premier Donald Tusk am Freitag auf der Plattform X. Dabei werde man höchstwahrscheinlich ein bilaterales Sicherheitsabkommen unterzeichnen, das praktisch fertig vorbereitet sei, so Tusk nach Ende des EU-Gipfels in Brüssel.
Millionenbetrug in Vorarlberg - WKStA übernimmt Fall
Bregenz/Feldkirch - Ein Jahr nach Publikwerden der Betrugsaffäre, in die unter anderen Mitarbeiter der Bauabteilung der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) und von Siemens verwickelt sind, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch die Ermittlungen nun an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) abgegeben. Man gehe von einer Schadenssumme von über fünf Mio. Euro aus, damit sei automatisch die WKStA zuständig, so der Feldkircher Behördensprecher Heinz Rusch am Freitag.
US-Countrylegende Kinky Friedman tot
Kerrville - Der US-Countrysänger und Buchautor Kinky Friedman ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Er habe "in den letzten Jahren große Schmerzen und unvorstellbare Verluste erlitten, aber er hat nie seinen Kampfgeist und seinen scharfen Verstand verloren", wurde auf seinem offiziellen Kanal auf der Plattform X mitgeteilt. Friedman sei im Kreise seiner Familie und Freunde in Texas gestorben.
Wiener Börse dreht am Nachmittag ins Minus
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Freitagnachmittag mit tieferen Notierungen gezeigt. Der ATX gab seine Verlaufsgewinne vollständig ab und verlor 0,06 Prozent auf 3.598,88 Einheiten. In Wien drehten die Papiere von Erste Group ins Minus und zogen auch den Leitindex mit sich. Die Titel gaben 0,7 Prozent nach. RBI legten 0,6 Prozent zu. Die Finanzmarktaufsicht hat gegen die RBI wegen Mängeln bei ihren Geldwäsche-Kontrollen eine Geldstrafe in Höhe von 2,07 Mio. Euro verhängt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!