31.05.2024 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Vor dem Hintergrund der Debatte um Jugendkriminalität haben Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) am Freitag einen Gesetzesentwurf präsentiert, der künftig Fallkonferenzen sowie Regelbelehrungen auch bei strafunmündigen Minderjährigen, die noch keine 14 sind, möglich machen soll. Die Novelle soll nach Abschluss der Verhandlungen mit dem grünen Koalitionspartner "so schnell wie möglich in Kraft treten", sagte Edtstadler.
Inflation im Mai bei 3,3 Prozent
Wien - Die Inflationsrate für Österreich ist weiter rückläufig. Im Mai stiegen die Preise laut Schnellschätzung der Statistik Austria im Jahresabstand um 3,3 Prozent, im April waren es noch 3,5 Prozent gewesen. Der EU-harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) für Österreich betrug im Mai ebenfalls 3,3 Prozent und lag damit abermals deutlich über dem Eurozonen-Schnitt von 2,6 Prozent. Im Euro-Raum stiegen die Preise im Mai wieder etwas stärker als im April (2,4 Prozent).
Berlin erlaubt Ukraine Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland
Berlin/Washington - Deutschland gibt der Ukraine bei der Verteidigung der Millionenstadt Charkiw gegen russische Angriffe freie Hand. Die ukrainischen Streitkräfte dürfen sich gegen den Beschuss aus dem russischen Grenzgebiet auch mit aus Deutschland gelieferten Waffen wehren, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag mit. US-Außenminister Antony Blinken bestätigte, dass zuvor auch Präsident Joe Biden eine entsprechende Entscheidung auch für die USA getroffen habe.
Messerattacke auf Islamkritiker in Deutschland
Mannheim - Der aus Bayern stammende deutsche Islamkritiker Michael Stürzenberger ist Freitagmittag bei einer Messerattacke auf eine Versammlung von Pax Europa in Mannheim verletzt worden. Neben Stürzenberger verletzte der Angreifer weitere Menschen. Ein Polizist erlitt derart schwere Verletzungen, dass er laut Angaben aus Sicherheitskreisen notoperiert werden musste. Nach Angaben der Polizei wurde der Angreifer niedergeschossen. Ob es einen politischen Hintergrund gibt, ist noch unklar.
Houthis griffen US-Flugzeugträger mit Raketen an
Sanaa/London - Die Houthis im Jemen haben nach eigenen Angaben einen Raketenangriff auf den US-Flugzeugträger "Eisenhower" gestartet. Dies sei eine Reaktion auf Angriffe der USA und Großbritanniens in den Provinzen Sanaa, Hodeidah und Taiz, erklärt der Militärsprecher der Houthis, Yahya Saree, im Fernsehen. Britische und US-Streitkräfte hatten in der Nacht auf Freitag Ziele im Jemen aus der Luft angegriffen, und sollen dabei mindestens 16 Menschen getötet haben.
Südafrika steuert erstmals seit 1994 auf Koalition zu
Pretoria - In Südafrika ist ein Ende der Alleinregierung des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) und damit erstmals seit 1994 die Bildung einer Koalition absehbar. Nach Auszählung von über 60 Prozent der Voten entfielen auf den ANC am Freitag knapp 42 Prozent der Stimmen. Bei der Parlamentswahl 2019 hatte die Partei von Präsident Cyril Ramaphosa mit 57,5 Prozent noch klar die absolute Mehrheit. Die Aufmerksamkeit der Beobachter richtet sich nun auf die potenziellen Koalitionspartner.
2024 brachte den bisher wärmsten Frühling in Österreich
Wien - Der meteorologische Frühling 2024 war laut vorläufiger Bilanz von Gesophere Austria der wärmste der österreichischen Messgeschichte und damit auch die dritte extrem warme Jahreszeit in Folge. Im Tiefland lagen die Temperaturen demnach um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020. Dazu gab es Niederschläge, die 20 Prozent über dem Durchschnitt lagen, die Sonnenstunden lagen neun Prozent unter diesem, hieß es am Freitag.
Zehntausende Häuser in Bangladesch unter Wasser
Dhaka - In Bangladesch hat Starkregen dazu geführt, dass die Häuser von mehr als einer halben Million Menschen unter Wasser stehen. Behördenvertreter hätten deshalb einigen Betroffenen im nordöstlichen Distrikt Sylhet Notunterkünfte zur Verfügung gestellt, sagte ein Behördenvertreter am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Große Flüsse seien wegen des Niederschlags über die Ufer getreten, hieß es.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!