03.04.2024 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

NATO-Generalsekretär Stoltenberg: Ukraine wird NATO-Mitglied

Brüssel - Die Ukraine wird nach Einschätzung von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf jeden Fall Mitglied des westlichen Verteidigungsbündnisses werden. "Die Frage ist nicht ob, sondern wann", sagte Stoltenberg im Vorfeld des NATO-Außenministertreffens am Mittwoch vor der Presse in Brüssel. Stoltenberg rief die Verbündeten der Verteidigungsallianz auch dazu auf, sich auf mehr und längere Hilfe für die Ukraine einzustellen.

Moskau: 2024 in Ukraine Gebiet so groß wie Wien erobert

Moskau/Kiew (Kyjiw) - Nach Angaben des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu drängt die russische Armee bei ihrem Angriffskrieg die "ukrainischen Verbände nach Westen zurück". Laut russischen Medien sagte Schoigu bei einem Treffen von Kommandanten, die russischen Streitkräfte hätten seit Jahresanfang 403 Quadratkilometer Territorium erobert. Das würde in etwa der Fläche Wiens entsprechen. Im März habe man die Kontrolle über fünf Städte und Dörfer in der Ostukraine erlangt.

Zahl der Opfer nach Erdbeben vor Taiwan steigt weiter

Taipeh/Wien/Okinawa - Nach dem heftigen Erdbeben vor der Ostküste Taiwans ist die Zahl der Toten auf neun und die der Verletzten auf mehr als 820 gestiegen. Demnach waren außerdem 127 Menschen noch in Gebäuden in der am stärksten betroffenen Stadt Hualien an der taiwanischen Ostküste eingeschlossen. Auch diese Zahl wurde nach oben korrigiert. Die Zahl verschiedenster Unfälle, etwa durch Schäden an Gebäuden oder Infrastruktur, lag bei mehr als 1.100.

Innsbrucker Finanzamt im Fokus des COFAG-Ausschusses

Wien - Die zweite Befragungswoche des von SPÖ und FPÖ eingesetzten U-Ausschusses zur Covid-Finanzierungsagentur COFAG hat am Mittwoch mit der Befragung eines Finanzbeamten begonnen, der als Großbetriebsprüfer in Innsbruck mit Prüffällen im Bereich der Signa-Gruppe betraut war. Im Fokus der Befragung stand unter anderem die Prüfung des "Chalet N", das Ren� Benko und seinen Gästen als private Luxusresidenz gedient haben soll.

"Fehler" - Israel übernahm Verantwortung für Tod von Helfern

Gaza/Tel Aviv - Israels Generalstabschef Herzi Halevi hat den Tod von Mitarbeitern der US-Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) im Gazastreifen durch einen israelischen Luftschlag einen "schweren Fehler" genannt und sein Bedauern ausgedrückt. "Der Angriff wurde nicht in der Absicht durchgeführt, den WCK-Helfern zu schaden", sagte er. US-Präsident Joe Biden kritisierte Israel scharf.

Großes Interesse an Lamarr-Rohbau in Wien

Wien - Der Rohbau des Luxuskaufhauses Lamarr auf der Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße stößt auf reges Interesse bei potenziellen Käufern im In- und Ausland. Das sagte der Masseverwalter der insolventen Projektgesellschaft, Clemens Richter, am Mittwoch zur APA. Der Verwertungsprozess sei "voll im Gange", einen Zeitplan oder Details zu den Bietern könne er aber nicht nennen. In der Branche geht man davon aus, dass mehr als 30 Bieter an dem Projekt interessiert sind.

Ältester Mann der Welt mit 114 Jahren in Venezuela gestorben

Caracas - In Venezuela ist ein 114 Jahre alter Mann gestorben, der seit 2022 als ältester Mann der Welt galt. "Juan Vicente P�rez Mora ist im Alter von 114 Jahren in die Ewigkeit übergegangen", erklärte der venezolanische Staatschef Nicol�s Maduro am Dienstag (Ortszeit) im Onlinedienst X. Das Guinnessbuch der Rekorde hatte P�rez am 4. Februar 2022 offiziell als ältesten Mann auf Erden bestätigt. Damals war der Venezolaner 112 Jahre und 253 Tage alt.

Landeshauptleute tagen in St. Pölten

St. Pölten/Wien - Die Landeshauptleute-Konferenz geht am Mittwoch unter dem Vorsitz Niederösterreichs in St. Pölten über die Bühne. Bei dem Treffen will Gastgeberin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) den Schwerpunkt auf die Themen Europa, Eigentum und Stärkung des Ehrenamts legen. Auch über erneuerbare Energien soll diskutiert werden. Nach einem Gruppenfoto um 9.00 Uhr begann die Tagung im Landhaus. Für 12.00 Uhr ist eine Pressekonferenz geplant.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!