06.12.2023 16:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza - Das israelische Militär liefert sich nach eigenen Angaben die schwersten Kämpfe mit der radikal-islamischen Hamas seit Beginn der Bodenoffensive im Gazastreifen. Die Truppen seien in erbitterte Gefechte in Khan Younis verwickelt, teilte das Militär am Mittwoch mit. Die größte Stadt im Süden des Gazastreifens ist seit Dienstag von israelischen Soldaten eingekesselt, die bereits ins Zentrum vorgedrungen sind. Hunderte Ziele der Hamas seien angegriffen worden, so das Militär.
Regierung startet mit Gewaltambulanzen im Osten und Süden
Wien - Die Bundesregierung hat am Mittwoch den Startschuss für die seit langem geforderten Gewaltambulanzen gegeben. Es werde mit einer Modellregion Ost-Süd gestartet, sagte Justizministerin Alma Zadić (Grüne). Diese umfasse die Bundesländer Wien, Niederösterreich, das Burgenland die Steiermark und Kärnten - mit speziellen Gewaltambulanzen in Wien und Graz sowie mobilen Teams. Die bessere Dokumentation von Verletzungen soll eine Steigerung der Verurteilungsquote bringen.
FMA mahnt Banken wegen Immo-Krise zur Vorsicht
Wien - Die Finanzmarktaufsicht (FMA) mahnt die Banken, heuer nicht zu hohe Dividenden auszuschütten. Einzelne Institute sollten wegen des Wertverfalls bei Immobilien vielleicht gar keine Gewinne ausschütten, sondern für Kreditausfälle vorsorgen, sagten die FMA-Vorstände Helmut Ettl und Eduard Müller am Mittwoch in einer Pressekonferenz in Wien. "Wir haben hier tatsächlich einige Bedrohungen auch für den österreichischen Finanzmarkt", sagte Müller mit Blick auf nächstes Jahr.
Pensionsaliquotierung laut VfGH verfassungskonform
Wien - Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Pensionsaliquotierung für verfassungskonform erklärt. Die Bestimmung, gegen die u.a. SPÖ und FPÖ eine Beschwerde beim VfGH eingelegt hatten, sei nicht gleichheitswidrig: Der Gesetzgeber kann laut VfGH von einer "Durchschnittsbetrachtung" ausgehen. Ob das Ergebnis in allen Fällen als befriedigend angesehen wird, ist nicht am Gleichheitsgrundsatz zu messen, so der VfGH am Mittwoch in einer Presseaussendung.
Stadtrechnungshof: Wien Energie hat nicht spekuliert
Wien - Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Liquiditätskrise der Wien Energie im Sommer 2022 untersucht und keine spekulativen Geschäfte feststellen können. Das Energieunternehmen habe "weder auf fallende noch auf steigende Strompreise gesetzt, sondern mit der langfristigen Absicherung der Energiepreise Vorsorge gegen künftige Preisschwankungen" getroffen, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Auf den immensen Preisauftrieb war die Wien Energie aber nicht vorbereitet.
"Time" kürt Taylor Swift zur Persönlichkeit des Jahres 2023
New York - Das "Time"-Magazin hat Popstar Taylor Swift zur Persönlichkeit des Jahres 2023 gekürt. Die US-Sängerin habe in einem schwierigen Jahr voller Spaltung und Dunkelheit "einen Weg gefunden, Grenzen zu überwinden und eine Quelle des Lichts zu sein", erklärte Chefredakteur Sam Jacobs am Mittwoch zur Begründung. Niemand sonst sei gerade so gut darin, "so viele Menschen zu bewegen".
AK - Hohe Unzufriedenheit im Handel mit Einkommen
Wien - Mitten in den stockenden KV-Verhandlungen im Handel stellt eine Sonderauswertung des Arbeitsklimaindex von der Arbeiterkammer Oberösterreich der Branche kein gutes Zeugnis aus. Die Mehrheit der Beschäftigten im Handel komme mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht über die Runden. Dementsprechend sei die Einkommenszufriedenheit der Handelsangestellten deutlich geringer als im Durchschnitt aller Branchen, sagte AK-Oberösterreich-Präsident Andreas Stangl.
Putin besucht Ölstaaten VAE und Saudi-Arabien
Riad/Abu Dhabi - Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Mittwoch zu einem Kurzbesuch am Golf in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingetroffen. Später wollte er nach Saudi-Arabien weiterreisen. In Abu Dhabi wurde er vom Präsidenten der Emirate, Mohammed bin Zayed, in Empfang genommen, wie die staatliche Nachrichtenagentur WAM des Landes per X (vormals Twitter) mitteilte. Russischen Angaben zufolge lobte Putin das bilaterale Verhältnis der Länder als geschichtlich beispiellos gut.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!