03.12.2020 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und 13 weitere Angeklagte wird nach fast dreijähriger Hauptverhandlung am Freitag ein Urteil gesprochen. Richterin Marion Hohenecker wird als Vorsitzende des Schöffensenats im Wiener Straflandesgericht das Urteil verkünden, das wegen des großen Prozessumfangs wohl mehrere Stunden lang dauern wird. Grasser drohen bis zu zehn Jahre Haft. Der Prozess begann am 12. Dezember 2017, an 168 Tagen wurde verhandelt.
Massentests in Wien, Vorarlberg und Tirol starten
Innsbruck - In den Bundesländern Vorarlberg und Tirol sowie der Bundeshauptstadt Wien starten am Freitag die flächendeckenden, österreichweiten Corona-Massentestungen. In Vorarlberg und Tirol dauern sie bis inklusive Sonntag, Wien testet bis zum 13. Dezember. Für die Wienerinnen und Wiener stehen dabei drei Standorte zur Verfügung. Der Betrieb findet täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Lebenslange Haft für gescheiterte IS-Anschläge auf ICE-Züge
Wien - Ein 44-jähriger Iraker ist am Donnerstagabend am Wiener Landesgericht als gescheiterter IS-Attentäter zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die acht Geschworenen zeigten sich davon überzeugt, dass der Mann im Namen der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" im Jahr 2018 in Deutschland vier Versuche unternommen hatte, ICE-Züge zum Entgleisen zu bringen. Ein Schwurgericht unter dem Vorsitz von Richter Wolfgang Etl verhängte dafür die Höchststrafe.
Alternative Nobelpreise in Stockholm vergeben
Stockholm - In Stockholm sind am Donnerstagabend die sogenannten Alternativen Nobelpreise verliehen worden. Nur einer der vier Preisträger war in Schwedens Hauptstadt: der Menschenrechtsaktivist Ales Beljazki aus Weißrussland. US-Bürgerrechtsanwalt Bryan Stevenson und die Aktivistin Lottie Cunningham Wren aus Nicaragua waren Corona-bedingt per Video zugeschaltet. Die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotudeh musste am Donnerstag ins Gefängnis und schickte eine Audiobotschaft.
Guterres warnt vor langen Nachwirkungen der Corona-Krise
New York/Wien - UNO-Generalsekretär Ant�nio Guterres hat vor den langfristigen Folgen der Corona-Pandemie gewarnt. Der Impfstoff sei kein Allheilmittel, erklärte er zum Auftakt eines zweitägigen virtuellen UNO-Sondergipfels zur Corona-Krise am Donnerstag. "Machen wir uns nichts vor. Ein Impfstoff kann keinen Schaden beheben, der Jahre, ja sogar Jahrzehnte andauern wird", sagte Guterres. "Die extreme Armut nimmt zu; es droht eine Hungersnot." Man stehe vor einer globalen Rezession.
Vier Tote bei Explosion nahe Bristol
Bristol - Vier Menschen sind bei einer Explosion in einer Wasseraufbereitungsanlage in Bristol am Donnerstag ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei in der Stadt im Südwesten Englands am Abend mit. Der Vorfall ereignete sich am Vormittag im Bereich des Hafens im Bezirk Avonmouth. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ging ein Tank mit Chemikalien in die Luft.
Feuerwehr rettet in OÖ Vater und 3 Kinder bei Wohnungsbrand
Traun - Dramatische Szenen haben sich am Donnerstagnachmittag bei einem Brand in einem Wohnhaus im oberösterreichischen Traun abgespielt. Ein 25-jähriger Mann und seine drei Kinder wollten aus dem Fenster eines Mehrparteienhauses springen, weil deren Wohnung in Flammen stand. Polizisten und Passanten hielten den Mann davon ab, seine Kinder auf eine Marquise unter ihm zu werfen. Die Feuerwehr pumpte eine Sprungmatte auf, so konnten Vater und 10, 8 und 1 Jahre alten Kinder springen.
OPEC+ dreht den Ölhahn vorsichtig wieder auf
Wien - Das Ölkartell OPEC und seine zehn Kooperationspartner (OPEC+) drehen nach Angaben des kasachischen Energieministeriums den Ölhahn wieder etwas weiter auf. Ab Jänner solle die Produktion wieder um 500.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag erhöht werden, teilte das Ministerium am Donnerstagabend nach dem OPEC+-Halbjahrestreffen mit. Der Einbruch der Weltwirtschaft durch die Coronakrise setzte die Ölpreise heuer massiv unter Druck, weswegen die Ölförderung massiv gedrosselt wurde.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!