10.03.2019 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Salzburg - In Salzburg hat es am Sonntag Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen gegeben. In der Stadt Salzburg dürfte die ÖVP erstmals in der Nachkriegszeit stärkste Partei im Gemeinderat werden. Bei der Bürgermeisterwahl läuft alles auf eine Stichwahl zwischen Stadtchef Harald Preuner (ÖVP) und seinem SPÖ-Vize Bernhard Auinger hinaus. In den Landgemeinden dominiert ohnehin traditionell die ÖVP.
Drei Linzer Ärzte starben bei Flugzeugabsturz in Äthiopien
Addis Abeba - Beim Absturz einer Passagiermaschine des Typs Boeing 737-800MAX in Äthiopien sind nach Angaben der betroffenen Fluggesellschaft Ethiopian Airlines alle 157 Insassen - 149 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder - ums Leben gekommen. Menschen aus 35 Nationen sollen an Bord gewesen sein. Darunter auch drei an Linzer Kliniken tätige junge Ärzte, die offenbar über Nairobi zu einem Arbeitseinsatz nach Sansibar reisen wollten. Die Ermittlungen zur Unglücksursache laufen.
EU-Wahl: SOS Mitmensch warnt vor verwirrenden Behördeninfos
Wien - Eine "verwirrende" Information für Bürger aus anderen EU-Staaten, die bei der EU-Wahl in Österreich wählen wollen, moniert SOS Mitmensch: Ihnen werde im Antragsformular suggeriert, sie könnten hier nicht wählen, wenn sie ihr Wahlrecht im Herkunftsland verloren haben. Tatsächlich ausgeschlossen seien sie aber nur, wenn ihnen das Wahlrecht wegen einer gerichtlichen Verurteilung aberkannt wurde.
Camorra-Deals: Haftbefehle gegen Kärntner Waffenhändler
Rom - Die neapolitanische Staatsanwaltschaft hat Haftbefehle gegen zwei Kärntner Waffenhändler erlassen, die der Camorra - der Mafia in Neapel - illegal Waffen aus Osteuropa geliefert haben sollen. Wegen des Verdachts auf internationalen Waffenhandel sind bereits 19 Personen in Italien festgenommen worden, berichtete die neapolitanische Tageszeitung "Il Mattino". Die beiden Waffenhändler - Vater und Sohn - sollen der Zeitung zufolge gestanden haben, den Mafiosi 600 Gewehre und Pistolen verkauft zu haben.
Werbeausgaben der Ministerien 2018 bei ca 44 Mio. Euro
Wien - Die Ministerien der türkis-blauen Koalition haben im Vorjahr für Werbe- und PR-Ausgaben rund 44,8 Mio. Euro aufgewendet. Das geht aus den Beantwortungen einer parlamentarischen Anfrageserie hervor, die die SPÖ an die Ressorts gestellt hatte. Die ÖVP-geführten Ministerien wendeten demnach rund 24,8 Mio. Euro auf, die FPÖ-geführten Ressorts gut 19,9 Mio. Euro. Spitzenreiter bei den Werbe- und PR-Ausgaben war demnach mit großem Abstand das Finanzressort von Minister Hartwig Löger (ÖVP).
Guaido ruft wegen Stromausfalls in Venezuela Notstand aus
Caracas - Wegen des bereits seit Tagen andauernden Stromausfalls in Venezuela will der selbst ernannte Interimspräsident Juan Guaid� den nationalen Notstand erklären. Die von der Opposition kontrollierte Nationalversammlung solle diesen am Montag feststellen, forderte Guaid� am Sonntag. Zudem will er den sozialistischen Präsidenten Nicol�s Maduro mit einem "Marsch auf Caracas" unter Druck setzen.
Brandschaden im Wiener Donauzentrum geringer als befürchtet
Wien - Gute Nachrichten hat es für die Betreiber des Wiener Donauzentrums nach einer Begehung am Sonntag gegeben. Der am Samstag in der Früh im Bauteil 4 ausgebrochene Brand hat offenbar weniger Schäden als befürchtet angerichtet. Die Berufsfeuerwehr kontrollierte in der Nacht weiter den Ort des Feuers, auch mit Wärmebildkameras. Auch am Sonntagnachmittag wird es noch eine Kontrolle geben.
Sieben Tote bei schwerem Verkehrsunfall im Westungarn
Györ - Bei einem Unfall im Westen Ungarns sind am Sonntag sieben Menschen - unter ihnen zwei Kinder - ums Leben gekommen. Zwei Pkw stießen aus zunächst ungeklärter Ursache auf einer Landstraße bei Mezöörs nahe der westungarischen Stadt Györ frontal zusammen. Die beiden Fahrzeuge brannten komplett aus. Für die Insassen kam jede Hilfe zu spät, wie eine Sprecherin der Polizei in Györ erläuterte.
(Schluss) bb/grh
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!