10.01.2019 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Graz/Österreich-weit - In Teilen der Steiermark, Ober- und Niederösterreichs sowie Salzburgs herrscht weiterhin die höchste Lawinenwarnstufe 5. In Salzburg war die Bahnstrecke im Bereich Pass Lueg nach einem Lawinenabgang sowie zwischen Saalfelden und Hochfilzen unterbrochen. Zumindest die Stromversorgung konnte am Abend aber wieder weitgehend hergestellt werden. In Tirol wurden mehrere Straßensperren wieder aufgehoben. Ein kurzes Wetterfenster sollte am Freitag etwa in der Obersteiermark Erkundungs- und Versorgungsflüge möglich machen. Eine nachhaltige Entspannung dürfte es aber erst ab Dienstag geben.
Lawine donnerte in der Ostschweiz bis in Hotel
Appenzell/Österreich-weit - Eine Lawine ist am Donnerstag auf der Schwägalp im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden niedergegangen. Die Schneemassen verschütteten Autos und drangen in ein Hotel ein. Mehrere Personen wurden leicht verletzt. Sie werden medizinisch und psychologisch betreut. Ob zudem Menschen verschüttet wurden, ist unklar. Eine Suchaktion mit Lawinensuchhunden und technischen Geräten wurde gestartet.
Türkis-Blau mit viel Weiß und ein wenig Gold ins neue Jahr
Wien - Weißer Schnee, schwarze Rauchfangkehrer und goldene Münzen waren am Donnerstag Teil der Inszenierung der türkis-blauen Neujahrsklausur in Mauerbach bei Wien. Inhaltlich verkündete die Regierung erste Eckpunkte der versprochenen Steuerentlastungen. Einiges ist hier aber noch strittig, denn es gab vorerst weder zur Senkung der Lohnsteuer noch zur Körperschaftsteuer Details. Die Steuerreform wird wie erwartet in mehreren Stufen in Kraft treten. Überschattet wurde die Auftritt der Regierung von der Ankündigung der Stadt Wien, die geplante Reform der Mindestsicherung nicht umzusetzen.
Trump warb in Texas für die Mauer an der Grenze zu Mexiko
Washington - US-Präsident Donald Trump hat in einer texanischen Grenzstadt für die umstritten Mauer an der Grenze zu Mexiko geworben. Bei einem Besuch in McAllen bekräftigte Trump, dass die USA eine Barriere bräuchten, um Menschenschmuggler aufzuhalten. Die Politik der oppositionellen Demokraten bedrohe Familien. Weil Trump auf die Gelder für die Mauer beharrt, stehen in den USA seit fast drei Wochen Teile der Regierung still. Seine Teilnahme am bevorstehenden Weltwirtschaftsforum in Davos hat Trump wegen des Budgetstreits abgesagt.
Brasilien steigt aus weltweitem Migrationspakt aus
Brasilia - Brasilien steigt nach Angaben der Vereinten Nationen aus dem weltweiten UNO-Migrationspakt aus. Unter Führung des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro folgt das Land damit den USA, Ungarn, der Tschechischen Republik, Israel, Polen und Österreich, die gegen den Pakt stimmten. Unter Amtsvorgänger Michel Temer hatte Brasilien den Pakt im Dezember zusammen mit mehr als 150 Ländern noch angenommen. Auf Twitter hatte Bolsonaro geschrieben, dass Migration nicht willkürlich sein könne.
21 Tote bei Schießerei im Nordosten Mexikos
Mexiko-Stadt - Bei schweren Gefechten zwischen mutmaßlichen Bandenmitgliedern im Nordosten von Mexiko sind 21 Menschen ums Leben gekommen. Ersten Ermittlungen zufolge werde von einer Auseinandersetzung zwischen zwei verfeindeten Kartellen ausgegangen, sagte der Generalstaatsanwalt des Teilstaates Tamaulipas. Die Opfer seien direkt an der Grenze zu den USA entdeckt worden. Sie dürften zum "Nordost-Kartell" und dem "Golf-Kartell" gehören. Einige der Leichen waren verbrannt.
Wiener Polizei will keine Fanmärsche mehr genehmigen
Wien - Nach den Vorfällen rund um das Wiener Fußball-Derby im vergangenen Dezember will die Polizei künftig keine Fanmärsche des Auswärtsvereines in das Stadion des Gegners mehr genehmigen. Das war laut ORF-"Wien heute" das wichtigste Ergebnis eines Treffens zwischen Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Rapid-Präsident Michael Krammer. Beim Derby am 16. Dezember hatten Anhänger von Rapid Wien pyrotechnische Gegenstände, Getränkedosen und Schneebälle auf die Südosttangente geworfen und so eine Sperre der Stadtautobahn ausgelöst.
(Schluss) pin/hf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!