04.11.2017 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Wien - Dem früheren Grünen-Abgeordneten und nunmehrigen Chef seiner eigenen Partei, Peter Pilz, wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Eine ehemalige Mitarbeiterin im Grünen Klub hatte sich an die Gleichbehandlungsanwaltschaft gewandt, berichteten "Presse" und "Profil" am Freitag. Sie soll rund 40 Fälle verbaler und körperlicher Belästigung durch Pilz dokumentiert haben. Pilz soll die Vorwürfe gegenüber den Grünen stets zurückgewiesen haben. Samstagvormittag nimmt er dazu in einer Pressekonferenz öffentlich Stellung.
Kurz-Einwanderungspolitik für Trudeau wenig verfolgenswert
Ottawa - Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat ÖVP-Chef Sebastian Kurz kritisiert. Angesprochen auf den "neuen jungen Leader" in Österreich sagte Trudeau am Donnerstag: "Ich stimme mit ihm noch weniger überein als mit Präsident Trump". Auf APA-Nachfrage hieß es aus Trudeaus Büro, dass es um die unterschiedliche Haltung in der Flüchtlingspolitik gehe. Die kanadische Regierung unterstütze "ein umfassendes und geplantes Einwanderungssystem, in dem Zugezogene zum Wachstum und Wohlstand Kanadas beitragen", hieß es.
Katalonien-Krise erreicht Brüssel: Haftbefehl gegen Puigdemont
Madrid/Brüssel - Das spanische Staatsgericht in Madrid hat Freitagabend einen Europäischen Such- und Haftbefehl gegen den katalanischen Separatisten-Chef und Carles Puigdemont erlassen. Der Ex-Regionalpräsident hatte sich nach der Entmachtung der Regionalregierung in Barcelona nach Brüssel abgesetzt, gemeinsam mit vier Ex-Ministern. Puigdemont droht in Spanien allein für den Vorwurf der Rebellion eine Haftstrafe von bis zu 30 Jahren. Nun prüft die belgische Justiz die Haftbefehle.
Bei slowakischen Regionalwahlen Sieg der Sozialdemokraten erwartet
Bratislava - In der Slowakei finden am Samstag zum fünften Mal seit der staatlichen Unabhängigkeit 1993 Regionalwahlen statt. Umfragen sagen einen Wahlsieg der sozialdemokratischen Smer von Premier Robert Fico in mindestens fünf Verwaltungskreisen voraus. Mit Spannung wird das Abschneiden des rechtsextremen Politikers Marian Kotleba und seiner Partei LS-NS erwartet. Offizielle Endergebnisse werden am Sonntag bekannt gegeben.
Trump startet Asien-Reise - Zwischenstopp in Hawaii
Washington - US-Präsident Donald Trump ist am Freitag in Hawaii eingetroffen, der ersten Station seiner fast zweiwöchigen Asien-Reise. Am Sonntag wird Trump in Tokio erwartet und dort mit Ministerpräsident Shinzo Abe sowie Kaiser Akihito zusammentreffen. Weitere Stationen sind China und Südkorea, wo Trump die Krise auf der koreanischen Halbinsel besprechen will.
"NYT": Neue Hinweise auf Russland-Kontakte von Trump-Wahlkampfstab
Washington - In der Russland-Affäre rund um das Wahlkampfteam von US-Präsident Donald Trump kommen neue Vorwürfe auf. Carter Page, außenpolitischer Berater Trumps während des Wahlkampfs, habe russische Regierungsvertreter im Juli 2016 in Moskau getroffen, so die "New York Times" am Freitag. Die Zeitung berief sich auf eine Aussage von Page vor einem Kongressausschuss. Das US-Parlament untersucht, ob Russland versuchte die Präsidentenwahl zugunsten Trumps zu beeinflussen und ob es dazu Absprachen gab.
Klimabericht im Auftrag der US-Regierung widerspricht Trump
Washington - Kurz vor der UNO-Klimakonferenz hat ein im Auftrag der US-Regierung erstellter Expertenbericht zum Klimawandel Äußerungen von US-Präsident Donald Trump widersprochen. Die Erderwärmung sei eine Realität, sie werde mit größter Wahrscheinlichkeit vom Menschen verursacht und sie wirke sich auf das tägliche Leben der Bürger aus, resümierten die Experten in einem Gutachten. Trump hatte den Klimawandel wiederholt infrage gestellt und den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen angekündigt.
Stürme und Erdbeben belasten Star-Investor Buffett
Omaha - Naturkatastrophen haben Warren Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway im dritten Quartal einen Gewinneinbruch beschert. Verglichen mit dem Vorjahr fiel der Überschuss um 43 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar (3,5 Milliarden Euro). Der operative Gewinn sank um 29 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar. Im Versicherungsgeschäft hatten die Wirbelstürme Harvey, Irma und Maria und das verheerende Erdbeben in Mexiko ihre Spuren hinterlassen. Der 87-jährige Star-Investor Buffett leitet seit über 50 Jahren Berkshire Hathaway.
Elfriede Jelinek erhielt für ihr Lebenswerk Theaterpreis "Der Faust"
Leipzig - Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek (71) ist für ihr Lebenswerk mit dem Deutschen Theaterpreis "Der Faust" ausgezeichnet worden. Die Literaturnobelpreisträgerin Jelinek, die sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, war am Freitagabend wie erwartet nicht zur Preisverleihung nach Leipzig gekommen. Allerdings sprach der Puppenspieler und Regisseur Nikolaus Habjan bzw. seine Jelinek-Handpuppe ihre Dankesrede.
Tennis: Dominic Thiem am Montag Weltranglisten-Vierter
Wien/London - Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem wird am Montag als Weltranglisten-Vierter aufscheinen. Da der Weltranglistenfünfte Marin Cilic am Freitagabend im Viertelfinale in Paris gegen den Franzosen Julien Benneteau eine überraschende Zweisatz-Niederlage kassierte, überholt der 24-jährige Niederösterreicher im ATP-Ranking den Kroaten.
(Schluss) gru
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!