11.02.2017 05:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Trump erwägt neuen Erlass für Einreise-Verbot

Washington - US-Präsident Donald Trump erwägt nach der Niederlage vor Gericht im Streit über sein geplantes Einreiseverbot für Menschen aus mehreren muslimischen Ländern nun einen neuen Erlass dazu. Dieser könne schon am Montag oder Dienstag in Kraft treten, sollte er sich dazu entscheiden, sagte Trump am Freitag zu Reportern an Bord des Präsidentenflugzeugs Air Force One. Auch ein Berufungsantrag beim Supreme Court sei weiter möglich, sagte Trumps Stabschef Reince Priebus.

Designierter oö. LH Stelzer offen für alle Koalitionen

Linz - Der künftige oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer als Nachfolger von Langzeit-LH Josef Pühringer sieht sich als Exponent einer "neuen Ära". Im APA-Interview zeigte er sich offen für Koalitionen mit allen Parteien, "natürlich" auch mit der FPÖ, mit der die Zusammenarbeit "wirklich gut" funktioniere. In der "sogenannten Großen Koalition" sieht er "nicht das Erfolgsmodell" schlechthin. Das Burkaverbot verteidigte er, denn: Politik brauche Symbole.

Mindestens 17 Tote bei Massenpanik vor angolanischem Fußballstadion

Luanda - Bei einer Massenpanik am Eingang eines Fußballstadions im Norden Angolas sind am Freitag mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. 56 Stadionbesucher seien verletzt worden, einige von ihnen schwer, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP. Unter den Toten seien auch mehrere Kinder.

Vier Tote bei Erdbeben auf den Philippinen

Manila - Bei einem Erdbeben der Stärke 6,7 sind im Süden der Philippinen mindestens vier Menschen ums Leben gekommen und mehr als 80 verletzt worden. Darüber hinaus habe es in der Provinz Surigao del Norte am späten Freitagabend Stromausfälle gegeben, einige Gebäude seien zusammengestürzt, berichteten Behörden am Samstag.

Eishockey: Österreich rang Norwegen im Penaltyschießen 2:1 nieder

Graz - Österreichs Eishockey-Nationalteam hat sich am Freitag beim Österreich Cup in Graz für eine starke kämpferische Leistung mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen Norwegen belohnt. Dank des zweiten Erfolgs im zweiten Spiel hat Österreich die Führung vor den punktegleichen Norwegern übernommen und verteidigt diese heute Abend im letzten Spiel gegen Frankreich.

(Schluss) ivn/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!