Nestlé Aktie

Nestlé für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI im Fokus 04.04.2025 12:27:13

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Mittag tiefrot

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Mittag tiefrot

Um 12:10 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 3,49 Prozent tiefer bei 11 850,98 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,461 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 1,24 Prozent auf 12 127,30 Punkte an der Kurstafel, nach 12 279,48 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 12 189,64 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 844,34 Punkten verzeichnete.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 6,87 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 04.03.2025, wies der SMI 13 006,74 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, erreichte der SMI einen Stand von 11 624,02 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.04.2024, wies der SMI einen Wert von 11 691,13 Punkten auf.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,95 Prozent zu. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. 11 570,13 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Givaudan (+ 2,05 Prozent auf 3 939,00 CHF), Nestlé (-0,93 Prozent auf 89,82 CHF), Swisscom (-1,13 Prozent auf 526,50 CHF), Sonova (-1,48 Prozent auf 239,20 CHF) und Kühne + Nagel International (-1,83 Prozent auf 182,10 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Swiss Re (-6,10 Prozent auf 140,80 CHF), Zurich Insurance (-5,43 Prozent auf 574,60 CHF), UBS (-5,38 Prozent auf 23,23 CHF), Alcon (-4,97 Prozent auf 74,50 CHF) und Swiss Life (-4,54 Prozent auf 769,60 CHF).

Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5 362 731 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 246,873 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SMI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,53 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Swiss Life-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,66 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

27.03.25 Nestlé Underperform Jefferies & Company Inc.
25.03.25 Nestlé Neutral UBS AG
25.03.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
21.03.25 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
19.03.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Sonova AG 198,35 -2,24% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Swisscom AG 439,10 -0,36% Swisscom AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 648,83 -5,14%