Index im Fokus 30.07.2024 20:05:40

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 liegt nachmittags im Minus

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 liegt nachmittags im Minus

Am Dienstag notiert der S&P 500 um 20:03 Uhr via NYSE 0,64 Prozent tiefer bei 5 428,74 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 46,030 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,261 Prozent stärker bei 5 477,82 Punkten in den Handel, nach 5 463,54 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des S&P 500 betrug 5 401,70 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 489,46 Zähler.

S&P 500 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 460,48 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 30.04.2024, bei 5 035,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, wies der S&P 500 4 582,23 Punkte auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 14,46 Prozent. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 5 669,67 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Lumen Technologies (+ 32,99 Prozent auf 2,58 USD), First Republic Bank (+ 18,75 Prozent auf 0,02 USD), Howmet Aerospace (+ 13,29 Prozent auf 93,86 USD), F5 Networks (+ 12,88 Prozent auf 200,47 USD) und PayPal (+ 8,74 Prozent auf 64,09 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Merck (-9,31 Prozent auf 115,89 USD), Corning (-8,53 Prozent auf 39,04 USD), Ecolab (-7,78 Prozent auf 228,64 USD), IPG Photonics (-6,06 Prozent auf 82,30 USD) und Procter Gamble (-5,40 Prozent auf 160,75 USD).

Die teuersten Unternehmen im S&P 500

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 45 372 063 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,089 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf

Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Mit 600,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
Corning Inc. 50,06 3,91% Corning Inc.
Ecolab Inc. 239,60 -0,62% Ecolab Inc.
F5 Networks Inc. 286,50 -1,27% F5 Networks Inc.
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Howmet Aerospace 121,45 -0,37% Howmet Aerospace
IPG Photonics CorpShs 70,40 -0,28% IPG Photonics CorpShs
Lumen Technologies Inc Registered Shs 4,69 -1,69% Lumen Technologies Inc Registered Shs
McKesson Corp. 570,60 -1,59% McKesson Corp.
Merck Co. 95,20 0,63% Merck Co.
NVIDIA Corp. 115,92 -3,21% NVIDIA Corp.
PayPal Inc 85,52 -0,85% PayPal Inc
Procter & Gamble Co. 159,84 0,01% Procter & Gamble Co.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%