Walmart Aktie
WKN: 860853 / ISIN: US9311421039
| Belegschaft vergrößern |
28.05.2020 22:15:47
|
Amazon will die in der Pandemie aufgebauten Jobs dauerhaft machen - Aktie schließt schwächer
Von den 175.000 befristet eingestellten Mitarbeitern sollen 125.000 übernommen werden, teilte Amazon mit. Das jüngst gesehene Wachstum des eigenen Geschäfts werde anhalten. Die neuen Jobs sollen die Belegschaft vergrößern, die der Konzern jüngst für die USA mit über 500.000 angegeben hat.
In der US-Wirtschaft sind während der Pandemie eine zweistellige Millionen-Zahl an Jobs verloren gegangen. Einige wenige wie Amazon oder Walmart, die wichtige Güter verkaufen, haben dagegen Mitarbeiter eingestellt. Das geschah bislang aber zumeist befristet. Bei Walmart waren es 235.000 neue Mitarbeiter. Ob auch der Einzelhändler einige Mitarbeiter übernimmt, ist derzeit unbekannt.
Im NASDAQ-Handel legte die Amazon-Aktie zeitweise 0,68 Prozent zu auf 2.426,84 Dollar, schloss dann letztlich jedoch 0,39 Prozent tiefer bei 2.401,10 Dollar.
Von Sebastian Herrera
NEW YORK (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,BobNoah / Shutterstock.com
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
|
16:01 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Walmart von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Dow Jones aktuell: Am Nachmittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Handel in New York: So steht der Dow Jones aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |