12.01.2016 17:21:49
|
Alle Zeichen deuten beim BDEW auf Kapferer als Müller-Nachfolger
Von Christian Grimm
BERLIN (Dow Jones)--Bei der Nachfolge an der Spitze des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) scheinen die Würfel gefallen. Alles deutet auf den ehemaligen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Kapferer.
Der FDP-Politiker, der derzeit in Diensten der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) steht, wollte seine zukünftige Verwendung weder dementieren noch bestätigen. "Dazu sage ich nichts", meinte Kapferer zu Dow Jones Newswires.
Der Vorstand des BDEW wird sich am 21. Januar mit der Nachfolge von Hildegard Müller befassen, die zum Stromkonzern RWE wechselt. Kapferer ist der einzige Kandidat für den Chefposten. Der 50-Jährige diente bis September 2014 als Staatssekretär unter Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), obwohl er das FDP-Parteibuch besitzt. Er hat sich dabei im Ministerium und bei der Wirtschaft einen guten Ruf erworben.
Auf den BDEW-Hauptgeschäftsführer in spe wartet keine leichte Aufgabe in Berlin. Die Energiewende hat die vier großen Stromkonzerne in erhebliche Schwierigkeiten gebracht. Außerdem sind die Fliehkräfte innerhalb des Verbandes erheblich, da große gegen kleine Unternehmen stehen, wie zum Beispiel Stadtwerke gegen Energieriesen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/smh
(END) Dow Jones Newswires
January 12, 2016 10:51 ET (15:51 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 51 AM EST 01-12-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!