04.04.2019 10:47:42

Alkoholsteuer bringt Staat 2,1 Milliarden Euro Einnahmen

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Bund hat aufgrund der Alkoholsteuer im vergangenen Jahr rund 2,1 Milliarden Euro kassiert. 186 Millionen Liter und damit 4,9 Prozent mehr Alkohol als im Vorjahr sind 2018 in Deutschland versteuert worden, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Für die steuerfreie Verwendung wurden 1,1 Milliarden Liter Alkohol registriert. Somit wurde die weitaus größere Menge an Alkohol nicht besteuert. Dieser Alkohol diente im Jahr 2018 zu 83,3 Prozent der Herstellung von Kraftstoffen und zu 10,4 Prozent sonstigen gewerblich-technischen Zwecken. In geringerem Umfang kam Alkohol zur Herstellung von kosmetischen Mitteln, für Getränke- und Lebensmittelaromen sowie Pralinen und Lebensmitteln, Arzneimitteln und Essig zum Einsatz.

Zusätzlich wurden im Jahr 2018 insgesamt eine halbe Milliarde Liter Alkohol steuerfrei in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder in Staaten außerhalb der EU geliefert.

Nach Abschaffung des Branntweinmonopols regelt seit dem 1. Januar 2018 das Alkoholsteuergesetz die Besteuerung von Alkohol und alkoholhaltigen Waren. Darunter fallen unter anderem Spirituosen wie Obstbranntwein, Rum oder Liköre./nia/DP/mis

Nachrichten zu Carlsberg A/S (B)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Carlsberg A/S (B)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) 50,68 -0,71% AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)
Carlsberg A/S (B) 114,30 2,14% Carlsberg A/S (B)
Diageo plc 25,81 -1,41% Diageo plc
Heineken N.V. 79,36 0,05% Heineken N.V.