MasterCard Aktie
WKN DE: A0F602 / ISIN: US57636Q1040
Milliardeneinsparungen? |
13.06.2025 23:05:57
|
Aktien von Visa und MasterCard in Rot: Walmart und Amazon könnten offenbar Stablecoins ausgeben
• Einsparungen von Bankengebühren in Milliardenhöhe möglich
• Kreditkartenanbieter Visa und MasterCard reagieren mit Abgaben
Einzelhandelsriesen wie Walmart und Amazon prüfen laut einem Bericht des Wall Street Journals die Ausgabe eigener Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind. Bisher werde die Option eigener, stabiler Digitalwährungen geprüft, um die Gebühren von kartenbasierten System umgehen zu können. Die Einsparungen könnten dabei in die Milliarden US-Dollar gehen. Zudem könnte der Einsatz von Stablecoins auch dazu führen, dass Transaktionen schneller abgewickelt werden.
Auch die Expedia Group sowie weitere, namentlich nicht erwähnte Airlines würden den Einsatz von Stablecoins erwägen, schreibt das WSJ mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen. Ob es tatsächlich soweit kommt, ist bislang offen, da auch die rechtliche Grundlage dafür in den USA gerade erst gelegt wird. Wie Cointelegraph erst kürzlich berichtete, hat Shopify unterdessen bereits Pläne bestätigt, den Stablecoin USDC noch vor Ende 2025 in sein Bezahlungssystem integrieren zu wollen.
So reagieren die Aktien von MasterCard und Visa
Die Aktien von MasterCard und Visa reagierten am Freitag an der NYSE mit Abgaben. So verlor die MasterCard-Aktie zeitweise 4,62 Prozent auf 562,03 US-Dollar. Für das Visa-Papier ging es derweil 4,99 Prozent auf 352,85 US-Dollar nach unten.
So bewegen sich die Aktien von Amazon und Walmart
Die Einzelhandels-Aktien konnten von der Nachricht kaum profitieren. Für die Amazon-Aktie ging es an der NYSE schlussendlich 0,53 Prozent auf 212,10 US-Dollar abwärts. Das Walmart-Papier verlor unterdessen 0,41 Prozent auf 94,44 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.08.25 |
NYSE-Handel Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
01.08.25 |
NASDAQ 100 aktuell: So entwickelt sich der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
01.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
01.08.25 |
ROUNDUP 2: Amazon enttäuscht mit Wachstum der Cloud-Sparte - Aktie fällt (dpa-AFX) | |
01.08.25 |
AKTIE IM FOKUS: Anleger strafen Amazon für Cloud-Geschäft ab (dpa-AFX) |
Analysen zu MasterCard Inc.mehr Analysen
31.01.25 | MasterCard Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 185,70 | -9,64% |
|
Expedia Inc. | 152,38 | -3,96% |
|
MasterCard Inc. | 482,40 | -4,25% |
|
Shopify Inc (A) | 102,10 | -4,58% |
|
Visa Inc. | 294,55 | -3,71% |
|
Walmart | 84,72 | -1,37% |
|