Sartorius vz. Aktie

Sartorius vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716563 / ISIN: DE0007165631

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Einbußen drohen 16.04.2025 16:23:39

Aktien von Infineon, AIXTRON und Co. fallen: Belastung durch ASML-Zahlen und NVIDIA

Aktien von Infineon, AIXTRON und Co. fallen: Belastung durch ASML-Zahlen und NVIDIA

Auf der Handelsplattform XETRA verbuchen die Aktien von Infineon, AIXTRON und Siltronic teils kräftige Verluste. So verliert die Infineon-Aktie stellenweise 1,90 Prozent auf 26,55 Euro, AIXTRON-Papiere geben derweil um 1,90 Prozent auf 10,09 Euro nach, während Anteilsscheine von Siltronic um 2,47 Prozent auf 34,00 Euro fallen. Die Papiere des niederländischen Halbleiterindustrie-Ausrüsters ASML sacken an der EURONEXT zwischenzeitlich 6,19 Prozent auf 567,90 Euro ab.

ASML bekräftigte seine Ziele für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik. Die jüngsten Zollankündigungen hätten jedoch die Unsicherheit mit Blick auf das wirtschaftliche Umfeld erhöht, die Situation werde noch für eine Weile dynamisch bleiben, teilte das Unternehmen mit und setzt weiterhin auf das Thema Künstliche Intelligenz (KI) als Wachstumstreiber. Zu Jahresbeginn bekam ASML gleichwohl die anhaltende Schwäche im Chip-Sektor zu spüren.

Die Sorgen am Markt dürften sich auf den Auftragseingang richten, schrieb Analyst Sandeep Deshpande von der Bank JPMorgan in einer ersten Reaktion auf die ASML-Resultate. Dieser liege deutlich unter der Konsensschätzung. Aus der Vergangenheit sei jedoch bekannt, dass diese Kennzahl starken Schwankungen unterliege.

Zudem drückt auf die Stimmung, dass der Halbleiter-Gigant NVIDIA von der US-Regierung mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China konfrontiert wird. Dies brockt NVIDIA Einbußen in Milliardenhöhe ein. "Mit dem Exportverbot für den H20 Chip von NVIDIA nach China erleben wir im aktuellen Handelskonflikt eine neue Eskalation", schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Das Umfeld bleibe volatil. "Die Zeit der Planbarkeit ist sowohl für Unternehmen als auch für Anleger erst einmal Geschichte."

Zudem gibt es im Zollkrieg zwischen den USA und China weiter keine Fortschritte. US-Präsident Donald Trump sagte: "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen". Trump hatte Sonderzölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren verhängt. Peking hatte darauf mit einer Erhöhung seiner Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent reagiert.

/edh/mis

(dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images,360b / Shutterstock.com,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Sartorius AG Vz.mehr Analysen

17.04.25 Sartorius vz. Halten DZ BANK
17.04.25 Sartorius vz. Neutral UBS AG
17.04.25 Sartorius vz. Buy Deutsche Bank AG
16.04.25 Sartorius vz. Market-Perform Bernstein Research
16.04.25 Sartorius vz. Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Sartorius AG Vz. 229,60 1,19% Sartorius AG Vz.