Jungfraubahn Aktie

Jungfraubahn für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0CACJ / ISIN: CH0017875789

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
28.08.2025 17:46:40

Aktien Schweiz kaum bewegt - Nvidia weder Fisch noch Fleisch

DOW JONES--Am schweizerischen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag nicht viel getan. Die mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen von Nvidia lieferten kaum Impulse. Sie wurden den Erwartungen nicht voll umfänglich gerecht, enttäuschten jedoch auch nicht. Auch die BIP-Daten der Schweiz lieferten kaum relevante Bezüge zum Aktienhandel. Im zweiten Quartal stieg das BIP um 0,1 Prozent zum Vorquartal und um 1,6 Prozent zum Vorjahr. "Auf das überdurchschnittliche Wachstum des Vorquartals folgt die erwartete Gegenbewegung", erklärte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Ein aktualisiertes Konjunkturszenario des Seco zeige: Infolge der höheren US-Importzölle dürfte die Schweizer Wirtschaft insbesondere 2026 schwächer wachsen als bisher erwartet.

Der SMI gewann 0,1 Prozent auf 12.219 Punkte. Unter den 21 SMI-Werten standen sich elf Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 16,08 (zuvor: 14,9) Millionen Aktien. An den europäischen Börsen blieben die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein mögliches Risiko und eine stärker populistisch geprägte Regierung wäre für die Märkte eine unerwünschte Entwicklung. Die hohe Verschuldung und die Defizite des Landes stellen eine wachsende Herausforderung dar und die politischen Entscheidungsträger waren bisher nicht in der Lage, diese Probleme wirksam anzugehen.

Nach der positiv aufgenommenen Telefonkonferenz des Vortages bei Swatch blieben im Sektor Richemont gesucht und kletterten um weitere 1,7 Prozent, Swatch zeigten sich jedoch sehr schwach. Nestle (+1,0%) wurden bei der Neuordnung des europäischen Kaffeemarktes Chancen eingeräumt, Keurig Dr Pepper aus den USA übernimmt JDE Peets und plant eine Neuaufstellung bei Kaffee.

Docmorris (-6,3%) droht auf dem wichtigen deutschen Markt Konkurrenz. "Der Einstieg von dm als Konkurrent rückt immer näher", sagt ein Händler. Denn gemäß der jüngsten Äußerungen der Drogeriemarktkette solle "ab Herbst" mit der Belieferung deutscher Kunden aus Tschechien begonnen werden.

Aus den hinteren Rängen wurden noch einige Geschäftszahlen geliefert, so unter anderem von SoftwareOne (-4,3%) und Jungfraubahnen (+4,4%). Ascom (+5,3%) meldete eine Partnerschaft mit AvaSure in Nordamerika.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf/sha

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)

Analysen zu Ascommehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ascom 3,62 -4,49% Ascom
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh 15,50 0,65% COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh
DocMorris AG (ex Zur Rose) 6,07 -3,19% DocMorris AG (ex Zur Rose)
Jungfraubahn AG (N) 230,50 -1,71% Jungfraubahn AG (N)
Nestle S.A. (spons. ADRs) 75,80 0,26% Nestle S.A. (spons. ADRs)
Nestlé SA (Nestle) 76,90 1,02% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 158,75 -0,72% Richemont
SoftwareONE 8,21 -1,85% SoftwareONE
Swatch (I) 159,65 -1,33% Swatch (I)
The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh 7,65 -1,29% The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh