06.05.2020 20:17:41

Aktien New York: Dow beendet anfängliche Erholung schon früh

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street können sich am Mittwoch weiter nicht eindeutig zwischen Hoffnung und Sorge entscheiden. Wie schon am Vortag sorgte die Aussicht auf weitere Lockerungen in der Corona-Krise für einen freundlichen Start, dann aber schwankte der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) munter um die Gewinnschwelle. Zuletzt stand er mit 23 847,95 Punkten um 0,15 Prozent darunter.

Der Fokus vieler Investoren liegt neuerdings verstärkt auf den Auswegen aus dem Lock-Down in den USA, wo die Regierung die Wiederöffnung der Wirtschaft vorantreiben will. Allgemein wogen Anleger nun aber auch wieder durchwachsene Unternehmenszahlen und düstere Konjunkturdaten gegeneinander ab. Wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP am Mittwoch bekanntgab, baute die US-Privatwirtschaft wegen der Corona-Krise im April mehr als 20 Millionen Arbeitsplätze ab.

Eine stützende Hilfe waren allgemein gefragte Werte aus der Technologiebranche, die die drei größten Gewinner im Leitindex stellte. Ihre Heimat haben diese Sektorwerte aber vor allem im Auswahlindex NASDAQ 100, für den es mit 9040,36 Punkten um 1,23 Prozent bergauf ging. Vor allem im Chipsektor blieb die Stimmung wie schon am Vortag gut. Der S&P 500 zeigte sich wie der Dow zögerlicher, der marktbreite Index stand zuletzt 0,11 Prozent höher bei 2871,62 Zählern.

An der Dow-Spitze wurden Anstiege bei Microsoft, Intel und Apple von bis zu 1,5 Prozent damit begründet, dass Anleger hier weiter auf ein gutes Abschneiden der Konzerne setzen in der gegenwärtigen Krisenzeit, in der zahlreiche Menschen weltweit zu Hause bleiben. Ähnliches zeigte sich an der Nasdaq auch besonders deutlich bei den Papieren des Streaminganbieters Netflix, die um drei Prozent anzogen.

Die Aktien von Walt Disney standen mit Zahlen im Fokus. Die Corona-Krise hat binnen weniger Wochen ein Milliardenloch ins Geschäft des Unterhaltungsriesen gerissen. Dadurch brach der Gewinn im ersten Quartal um mehr als 90 Prozent ein, der Umsatz stieg aber dank boomender TV- und Streaming-Angebote. Nach schwachem Start drehten die Papiere zeitweise deutlich ins Plus, zuletzt aber flachte der Rückenwind wieder ab. Die Kurstafel zeigte zuletzt einen fast unveränderten Wert.

Auf den ersten Blick sehr trübe Nachrichten gab es ferner von General Motors. Auch bei dem Autobauer haben milliardenschwere Belastungen in der Corona-Krise den Gewinn im ersten Quartal um fast 90 Prozent einbrechen lassen. Das Fazit der Anleger war wie hier aber eindeutig positiv, die Papiere rückten sogar um fast fünf Prozent vor. Am Markt hieß es, die Ergebnisse seien deutlich besser ausgefallen als von Experten befürchtet.

Ein Plus von 23 Prozent auf den höchsten Stand seit Februar gab es bei den Papieren von Beyond Meat. Mit einem Erlössprung im ersten Quartal hatte der Fleischersatz-Hersteller sein rasantes Wachstum auch in der Corona-Krise fortgesetzt. Außerdem schaffte er es dieses Mal im Auftaktquartal über die Gewinnschwelle. Analysten wurden von all dem positiv überrascht.

Unterschiedlich zu ging es nach Zahlen bei Herstellern von Computerspielen: Während die Papiere von Activision Blizzard an der Nasdaq mit einem Kurssprung um sechs Prozent zu den Favoriten zählten, gingen jene von Electronic Arts (EA) dort mit 3,5 Prozent in die Knie. Laut JPMorgan (JPMorgan ChaseCo)-Analystin Alexia Quadrani blickt das Unternehmen vorsichtiger voraus als sein Konkurrent./tih/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 873,28 0,71%
NASDAQ Comp. 19 692,33 0,19%