Siemens Energy Aktie
WKN DE: ENER6Y / ISIN: DE000ENER6Y0
|
08.11.2023 12:06:40
|
Aktien Europa: Leichter - Einzelwerte mit starken Ausschlägen
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Mittwoch ihre Konsolidierung fortgesetzt. Die nur leichten Veränderungen der Indizes kontrastierten dabei mit teilweise starken Veränderungen von Einzelwerten. Am späten Vormittag sank der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) um 0,12 Prozent auf 4148,57 Punkte. Der französischen CAC 40 trat unterdessen auf der Stelle, während der britische FTSE 100 um 0,14 auf 7399,63 Punkte nachgab.
Damit hielt die Unsicherheit an den Märkten an. Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades verwies auf die Vorgaben der Geldpolitik, nachdem die Signale von US-Währungshütern zuletzt uneinheitlich gewesen seien. "Vor dem Hintergrund der vielen Unwägbarkeiten halten vor allem langfristig orientierte Anleger weiter ihr Pulver trocken und ziehen risikolose Parkplätze wie den Geldmarkt der schwankungsanfälligen Aktie vor", betonte Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets fest.
Versicherer litten unter den Verlusten von Swiss Life. Enttäuschende Zahlen drückten die Aktie um über fünf Prozent. Die Prämieneinnahmen hatten selbst die pessimistischsten Schätzungen knapp verfehlt, was dem starken Franken zugeschrieben wurde. Im Bankensektor, der ebenfalls nachgab, belastete der Einbruch von rund neun Prozent bei ABN Amro, die damit auf ein schwaches Nettozinsergebnis reagierten, wie Analystin Anke Reingen von RBC feststellte.
Auch Ahold Delhaize (Ahold Delhaize (Ahold)) lagen deutlich im Minus. Der Einzelhändler hatte wegen des stärkeren Euro weniger umgesetzt als vor einem Jahr. Zudem drückten hohe Kosten in den Vereinigten Staaten auf das Ergebnis. Die Aktie sank um 6,6 Prozent. Der Einzelhandelssektor lag unterdessen im Plus. Hierfür waren Gewinne von über zehn Prozent bei Marks & Spencer (MarksSpencer) verantwortlich. Die Analysten von Jefferies sprachen von außergewöhnlich starken Zahlen des britischen Einzelhandelsunternehmens.
Eine positive Überraschung gab es zudem bei Vestas (Vestas Wind Systems A-S). Die robusten Zahlen zum dritten Quartal und die wachsende Zuversicht des dänischen Windanlagenherstellers trieben die Aktie um 7,8 Prozent nach oben. Auch andere Werte der Branche wie Nordex oder Siemens Energy waren gefragt./mf/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens Energy AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Montagshandel in Europa: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen
| 22.10.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
| 15.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Siemens Energy AG | 105,40 | 1,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 721,49 | 0,30% |