DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
05.08.2025 18:36:38
|
AKTIE IM FOKUS 2: Starker DHL-Kursgewinn nach Quartalszahlen verpufft
(neu: Schlusskurse)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der DHL Group (DHL Group (ex Deutsche Post)) haben am Dienstag ihre anfänglich starken Kursgewinne nach den Quartalszahlen des Logistikkonzerns komplett eingebüßt. Im frühen Handel waren die Papiere noch kräftig nach oben geschnellt und hatten den höchsten Stand seit mehr als vier Monaten erklommen. Danach bröckelte der Kurs jedoch merklich ab. Zum Handelsschluss notierte die Aktie bei 38,94 Euro und damit 0,6 Prozent unter dem Vortagesschluss. Der deutsche Leitindex DAX legte etwas zu.
DHL zeigte sich im zweiten Jahresviertel überraschend widerstandsfähig und steigerte den operativen Gewinn, während Analysten mit einem lediglich stabilen Ergebnis gerechnet hatten. "Im zweiten Quartal haben Handelskonflikte und geopolitische Auseinandersetzungen zugenommen und die weltwirtschaftliche Dynamik beeinträchtigt", kommentierte Finanzchefin Melanie Kreis den Quartalsbericht. Sie rechnet auch im zweiten Halbjahr mit Schwankungen in der Weltwirtschaft, bestätigte aber die Jahresziele.
Analyst Andy Chu von der Deutschen Bank attestierte dem Logistiker ein sehr gutes, über den Erwartungen liegendes Ergebnis. DHL sei zwar stark in den USA engagiert, als globaler Frachtanbieter dürfte der Konzern aber auch von sich verändernden Handelsströmen profitieren. Wegen des leicht rückläufigen Welthandels erwartet er einen Rückgang der DHL-Volumina, aber eine stabile Gewinnentwicklung dank robuster Preise und Kostensenkungen.
Die Erwartungen an den Logistikkonzern seien gedämpft gewesen, doch auf den ersten Blick sei das Quartal besser als erwartet ausgefallen, kommentierte Michael Aspinall vom Analysehaus Jefferies die Zahlen. Analyst Alex Irving von Bernstein Research lobte vor allem die gute Kostenkontrolle, mit der DHL dem Gegenwind auf Volumenseite die Stirn biete.
Unter den Experten gab es aber kritischere Töne. Die stärkere Entwicklung des operativen Ergebnisses sei zwar positiv, betonte Analyst Cristian Nedelcu von der Bank UBS. Das Mengenaufkommen allerdings dürfte sich künftig verschlechtern. Das könnte zu einer höheren Preisunsicherheit als üblich in der Hochsaison führen./edh/lew/zb/la/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
01.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein senkt Ziel für DHL Group auf 42 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Bernstein Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start (finanzen.at) | |
29.09.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, buy (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
01.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|