23.12.2015 18:22:37
|
Aachener Nachrichten: Berliner Politiker gratulieren und verweisen auf das Engagement des Papstes für Flüchtlinge - mit Beck, Gabriel, Jung und Jüsten
Berlin / Aachen. (ots) - Die Entscheidung, Papst Franziskus den
Karlspreis 2016 zu verleihen, ist in der Bundeshauptstadt auf eine
sehr positive Resonanz gestoßen, ergab eine Umfrage der Aachener
Nachrichten (Donnerstagausgabe). SPD-Chef Sigmar Gabriel erkannte in
der Verleihung eine "Mahnung gegen das Auseinanderdriften der
Gesellschaft", wie er der Zeitung sagte. "Der Papst nennt es
Brüderlichkeit, wir nennen es Solidarität." Gabriel verwies auf die
europapolitische Bedeutung der Entscheidung. "Papst Franziskus mahnt
uns, nicht zuzulassen, dass das historische Projekt Europa
auseinander bricht". Gemeinsam müsse man gegen Nationalismus,
Ausgrenzung, Abschottung, Intoleranz und Rassismus kämpfen. "Ich
gratuliere Papst Franziskus zu dieser Auszeichnung." Die
Unionsfraktion gratulierte in Gestalt ihres Kirchenbeauftragten Franz
Josef Jung (CDU) ebenfalls: "Es ist ausgesprochen erfreulich, dass
Papst Franziskus gerade im Jahr 2016, dem von ihm ausgerufenen
Heiligen Jahr der Barmherzigkeit, mit dem Karlspreis geehrt wird."
Franziskus habe als Botschafter des Friedens diese Auszeichnung in
besonderem Maße verdient, so Jung in seiner Stellungnahme. Volker
Beck, Sprecher für Religionspolitik der Grünen Bundestagsfraktion,
wies darauf hin, dass der Papst in Lampedusa von einem Europa der
Solidarität statt einer bloßen Wirtschaftsunion gesprochen und damit
den Europäern den Spiegel vorgehalten habe. "Vielleicht", so Beck,
"bietet die Preisverleihung die Gelegenheit, auch katholische Länder
wie Polen an ihre Verantwortung für die Flüchtlingsaufnahme zu
erinnern." Der Leiter des Katholischen Büros der Bischofskonferenz in
Berlin, Prälat Karl Jüsten, sagte der Zeitung, die Auswahl sei
"großartig". Auch Jüsten erinnerte an die Lampedusa-Reise.
Franziskus sei dorthin gefahren, "als die Verantwortlichen in Europa
das Drama der Flüchtenden noch verdrängten." Auch Umwelt, Klima und
Barmherzigkeit seien seine zentralen Themen. "Er will, dass die Werte
des christlichen Glaubens lebendig sind. Ein wahrhaft geistlicher
Führer Europas."
OTS: Aachener Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/nr/61202 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_61202.rss2
Pressekontakt: Aachener Nachrichten Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!