Raiffeisen Aktie

30,30EUR 0,00EUR 0,00%
Raiffeisen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
13.10.2015 10:28:00

Raiffeisen Bank International Kauf

Die Analysten der UBS haben ihre Anlageempfehlung "Neutral" für die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) in einer neuen Studie bestätigt. Das Kursziel liegt unverändert bei 13,00 Euro. Die heimische Bank bewege sich "langsam in die richtige Richtung", heißt es zur Begründung. Entscheidend für eine Erholung der Aktie sei der Verkauf des Polen-Geschäfts.

Seit Anfang des Jahres sei der Kurs der Aktie von Sorgen um die Kapitalausstattung der Bank belastet worden, schreiben die UBS-Analysten in der Studie vom Dienstag. Entscheidend für eine Erholung der Aktie sei nun der Fortschritt bei der Restrukturierung - speziell beim Verkauf des Polen-Geschäfts.

Die RBI versucht derzeit, ihre Tochter Polbank zu verkaufen. Dies gestaltet sich jedoch schwierig, da in Polen gerade ein Gesetz zur Zwangskonvertierung von Fremdwährungskrediten diskutiert wird. Die Polbank wäre von diesem Gesetz stark betroffen.

Die UBS-Analysten erwarten nun, dass die RBI nach den polnischen Parlamentswahlen am 25. Oktober und der Finalisierung des Gesetzes schnellere Fortschritte beim Verkauf machen werde.

Daneben erwähnen die Wertpapierexperten der Schweizer Großbank eine Möglichkeit, die den Verkauf beschleunigen könne: Die RBI könnte Frankenkredite im Wert von ungefähr einer Milliarde Euro aus der Polbank herauslösen. Zum Vergleich: Im zweiten Quartal 2015 beliefen sich die Frankenkredite der RBI in Polen auf 3,2 Mrd. Euro. Würde die Polbank anschließend zum Buchwert verkauft werden, würde dies potenziell eine Kapitalerleichterung von etwa 1,3 Mrd. Euro bedeuten - 20 Basispunkte mehr als planmäßig vorgesehen.

Beim Gewinn je Aktie erwarten die Analysten 1,27 Euro für 2015. In den Folgejahren soll er auf 2,29 Euro (2016) sowie 2,75 Euro (2017) steigen. Daneben kalkulieren die Analysten mit keiner Dividendenzahlung für das laufende Geschäftsjahr 2015. In den beiden Folgejahren erwarten sie 0,39 Euro (2016) und 0,55 Euro (2017).

Am Dienstag notierte die RBI-Aktie im Frühhandel mit einem Minus von 0,77 Prozent bei 13,59 Euro.

Analysierendes Institut UBS

(Schluss) dkm/mik

ISIN AT0000606306 WEB http://www.rbinternational.com/

AFA0025 2015-10-13/10:28

Zusammenfassung: Raiffeisen Kauf
Unternehmen:
Raiffeisen
Analyst:
UBS AG
Kursziel:
13,00 €
Rating jetzt:
Kauf
Kurs*:
13,65 €
Abst. Kursziel*:
-4,78%
Rating update:
-
Kurs aktuell:
30,00 €
Abst. Kursziel aktuell:
-56,67%
Analyst Name::
Margartia Streltses
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen

30.09.25 Raiffeisen Equal weight Barclays Capital
01.08.25 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
18.07.25 Raiffeisen Hold Deutsche Bank AG
07.05.25 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
11.04.25 Raiffeisen accumulate Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Raiffeisen 30,44 0,46% Raiffeisen

Aktuelle Aktienanalysen

08:55 Iberdrola Sector Perform RBC Capital Markets
08:55 Apple Neutral UBS AG
08:40 Shell Buy UBS AG
08:37 Rio Tinto Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:36 TotalEnergies Buy UBS AG
07:45 Givaudan Neutral UBS AG
07:44 ING Group Buy UBS AG
07:42 Tesla Sell UBS AG
07:41 CTS Eventim Buy UBS AG
07:41 adidas Buy UBS AG
07:39 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07:36 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:23 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
07:22 Sartorius vz. Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07:07 BMW Buy UBS AG
06:41 AIXTRON Neutral JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 London Stock Exchange Buy Jefferies & Company Inc.
07.10.25 Deutsche Börse Hold Jefferies & Company Inc.
07.10.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
07.10.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 ING Group Sector Perform RBC Capital Markets
07.10.25 GEA Sector Perform RBC Capital Markets
07.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Ryanair Outperform RBC Capital Markets
07.10.25 easyJet Outperform RBC Capital Markets
07.10.25 International Consolidated Airlines Outperform RBC Capital Markets
07.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
07.10.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
07.10.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
07.10.25 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Renault Hold Jefferies & Company Inc.
07.10.25 Shell Outperform RBC Capital Markets
07.10.25 Shell Buy Jefferies & Company Inc.
07.10.25 DocMorris Equal Weight Barclays Capital
07.10.25 Redcare Pharmacy Overweight Barclays Capital
07.10.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Hannover Rück Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Alstom Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
07.10.25 GEA Hold Warburg Research
07.10.25 TRATON Buy Warburg Research
07.10.25 STMicroelectronics Neutral Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Valeo Hold Deutsche Bank AG
07.10.25 Saint-Gobain Hold Deutsche Bank AG
07.10.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Sanofi Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 SAFRAN Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 GEA Hold Deutsche Bank AG