Österreichische Post Aktie

30,00EUR 0,05EUR 0,17%
Österreichische Post für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
24.02.2023 08:29:00

Österreichische Post neutral

Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Papiere der Österreichischen Post von 34 auf 35 Euro leicht gesteigert. Gleichzeitig stufte der zuständige Experte Christoph Schultes das Anlagevotum "Accumulate" auf "Hold " ab. Zum Vergleich: Die Titel der Post hatten am Donnerstag bei 33,5 Euro geschlossen.

Wegen des geringen Aufwärtspotenzial wurde die Bewertung trotz des höheren Kursziels nach unten angepasst, schrieb Schultes in seiner Studie. Zu den am 15. März anstehenden Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 ist sich der Experte sicher, dass der Konzern die Analysten-Erwartungen erfüllen werde. 2023 werde aufgrund steigender Personalkosten eine Herausforderung, die sich auf die Rentabilität des Logistikers auswirken würde.

Für das laufende Geschäftsjahr 2022 rechnen die Erste-Experten nun mit einem Gewinn je Aktie von 1,95 Euro (zuvor: 1,90 Euro). In den beiden folgenden Jahren 2023 und 2024 erwarten sie einen Gewinn von 1,89 Euro (zuvor: 2,01 Euro) und 2,13 Euro (zuvor 2,25 Euro) pro Anteilsschein. Die Dividendeneinschätzungen je Aktie belaufen sich nun auf je 1,75 Euro für 2022 und 2023 (zuvor 1,80 Euro bzw. 1,90 Euro). 2024 soll die Dividende dann bei 1,90 Euro liegen (zuvor: 2,00 Euro).

Analysierendes Institut Erste Group

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)

sto/spa

ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at

AFA0007 2023-02-24/08:29

Zusammenfassung: Österreichische Post AG neutral
Unternehmen:
Österreichische Post AG
Analyst:
Erste Group Bank
Kursziel:
35,00 €
Rating jetzt:
neutral
Kurs*:
33,30 €
Abst. Kursziel*:
5,11%
Rating update:
-
Kurs aktuell:
30,15 €
Abst. Kursziel aktuell:
16,09%
Analyst Name::
Christoph Schultes
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen

28.03.25 Österreichische Post accumulate Erste Group Bank
13.09.24 Österreichische Post Erste Group Bank
13.02.24 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
24.02.23 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
19.05.22 Österreichische Post Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Aktuelle Aktienanalysen

29.10.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
29.10.25 Adyen B.V. Parts Sociales Buy Jefferies & Company Inc.
29.10.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.10.25 Siltronic Halten DZ BANK
29.10.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.10.25 BASF Kaufen DZ BANK
29.10.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
29.10.25 SAFRAN Kaufen DZ BANK
29.10.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
29.10.25 Microsoft Buy UBS AG
29.10.25 Siltronic Buy Jefferies & Company Inc.
29.10.25 Symrise Kaufen DZ BANK
29.10.25 Boeing Outperform Bernstein Research
29.10.25 Novartis Kaufen DZ BANK
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
29.10.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
29.10.25 Adyen B.V. Parts Sociales Buy UBS AG
29.10.25 SAFRAN Neutral UBS AG
29.10.25 Deutsche Bank Buy UBS AG
29.10.25 Merck Buy UBS AG
29.10.25 Visa Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.10.25 BNP Paribas Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.10.25 Schaeffler Hold Deutsche Bank AG
29.10.25 Philips Hold Deutsche Bank AG
29.10.25 Iberdrola Hold Deutsche Bank AG
29.10.25 HSBC Holdings Hold Deutsche Bank AG
29.10.25 Danone Hold Deutsche Bank AG
29.10.25 Symrise Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 RENK Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 Merck Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 CANCOM Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 BNP Paribas Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 Bechtle Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 GSK Outperform Bernstein Research
29.10.25 Air Liquide Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 Nordex Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 adidas Outperform Bernstein Research
29.10.25 Symrise Buy UBS AG
29.10.25 Novartis Neutral UBS AG
29.10.25 Santander Buy Jefferies & Company Inc.
29.10.25 Iberdrola Buy UBS AG
29.10.25 Danone Buy UBS AG
29.10.25 Danone Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.10.25 adidas Buy UBS AG
29.10.25 Symrise Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.10.25 Santander Buy UBS AG
29.10.25 SAP Buy UBS AG
29.10.25 Redcare Pharmacy Buy Baader Bank