Einsatz mit Bedacht |
01.07.2025 06:47:00
|
EZB setzt auf Verhältnismäßigkeit statt radikaler Zinspolitik
"Das Wort 'verhältnismäßig' ist wichtig, weil es unterstreicht, dass in der Wahl des Instruments und der Intensität, mit der wir es einsetzen, eine Verhältnismäßigkeit zum Ausdruck kommen muss", sagte Lagarde laut veröffentlichtem Redetext und Verweis auf die im Rahmen der Strategieprüfung neu formulierte Reaktionsfunktion der EZB: Eine angemessen kraftvolle oder anhaltende geldpolitische Aktion in Reaktion auf starke, anhaltende Abweichungen der Inflation vom Ziel in beiden Richtungen".
Lagarde zufolge haben Modellsimulationen ergeben, dass ein starker Einsatz von Instrumenten und ein langanhaltender die gleichen Wirkungen erzielen könnten. "Aber besonders Persistenz kann helfen, die Kosten für Wirtschaft und Finanzstabilität zu begrenzen - verglichen mit einem Szenario anhaltender Zinserhöhungen", sagte sie.
DOW JONES
Weitere Links: